(57) Vorgeschlagen wird ein Heizgerät (1), aufweisend einen, an einer Brennertür (15)
angeordneten, Brenner (3), umfassend ein Lochblech (17) zwischen einem Brennerhohlraum
(25) und einer Brennkammer (8) des Heizgerätes, wobei der Brenner (3) eine im Brennerhohlraum
(25) angeordnete Flammensperre (18) umfasst, die derart ausgebildet ist, dass diese
einen Dichtbereich (26) mit der Brennertür (15) ausbildet. Vorteilhaft kann so ein
Flammenrückschlag verhindert werden, da Umgehungsströmungen von Verbrennungsgemisch
um die Flammensperre (18) unterbunden werden. Dabei kann der Dichtbereich (26) in
einer Durchströmungsöffnung (19) der Brennertür (15) ausgebildet sein oder in der
Brennertür (15) eine Nut (21) vorgesehen sein, in die die Flammensperre (18) eingreift.
Zudem werden eine Anordnung (16) eines Brenners (3) und einer Flammensperre (18) und
eine Verwendung einer Dichtung (20) vorgeschlagen.
|

|