(57) Dargestellt und beschrieben ist eine Vorrichtung zur Beschattung über Eck verlaufender
Fenster- oder Türöffnungen mit wenigstens zwei Kastenelementen (4), zwei textilen
Behängen (5), Abschlussleisten (6") am unteren Ende der Behänge und Führungen an den
dem Eckbereich abgewandten Seiten der Behänge (5), wobei die Behänge (5) jeweils in
einem Kastenelement (4) aufgewickelt sind, wobei die Kastenelemente (4) im Winkel
der vorhandenen Fenster bzw. Türen miteinander verbunden sind und wobei die Abschlussleisten
(6") im Eckbereich der Vorrichtung durch einen Winkelverbinder miteinander verbunden
sind und wobei als Winkelverbinder zwei an den freien Enden der Abschlussleisten (6,
6') angeordnete und miteinander verbindbare Verbindungselemente vorgesehen sind. Um
eine Verbesserung des Windlasteinflusses, der Blendfreiheit, der individuellen Steuerung
je Himmelsrichtung und auch eine vereinfachte Verarbeitung und Montage zu erreichen,
ist vorgesehen, dass jedes Verbindungselement als eine mit der jeweiligen Abschlussleiste
(6") lösbar verbindbare Abdeckkappe (41A, 41B) ausgebildet ist und dass jede Abdeckkappe
(41A, 41B) einen vorstehenden Steg (45A, 45B) aufweist, an dessen Ende ein Führungselement
(46A, 46B) mit einer als vertikale Zentrierachse dienenden inneren Durchgangsöffnung
vorgesehen ist.
|

|