(19)
(11) EP 4 389 625 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
07.08.2024  Patentblatt  2024/32

(43) Veröffentlichungstag:
26.06.2024  Patentblatt  2024/26

(21) Anmeldenummer: 23208437.6

(22) Anmeldetag:  08.11.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 1/26(2006.01)
B65D 25/36(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B65D 1/26; B65D 25/36; B65D 2565/385
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 22.12.2022 DE 202022107170 U
25.04.2023 DE 202023102196 U

(71) Anmelder: Optipack GmbH
86850 Aretsried (DE)

(72) Erfinder:
  • BÖHME, Thomas
    02692 Großpostwitz (DE)
  • HEYMANN, Matthias
    86391 Stadtbergen (DE)

(74) Vertreter: Herrmann, Daniel 
Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB Pettenkoferstrasse 22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) KOMBI-VERPACKUNGSBEHÄLTER


(57) Kombi-Verpackungsbehälter, umfassend einen Verpackungsbehälter mit einer sich von einem oberen Rand in Richtung auf einen Boden erstreckenden und eine Behältermittelachse umlaufenden Behälterwand; ein an der Behälterwand anliegendes und die Behältermittelachse umlaufendes manschettenförmiges Außenteil mit einer ersten die Behältermittelachse umlaufenden Kante, welche das manschettenförmige Außenteil in Richtung des oberen Behälterrands begrenzt, und mit einer zweiten die Behältermittelachse umlaufenden und der ersten Kante in Richtung der Behältermittelachse entgegengesetzten Kante, welche das manschettenförmige Außenteil in Richtung des Bodens begrenzt, wobei das manschettenförmige Außenteil eine erste Anzahl von Einschnitten aufweist, die eine sich von der ersten Kante zu der zweiten Kante erstreckende erste Solltrennlinie bilden; dadurch gekennzeichnet, dass der Kombi-Verpackungsbehälter eingerichtet ist, dass bei einer Verformung des Kombi-Verpackungsbehälters die Behälterwand eine insbesondere radial zu der Behältermittelachse gerichteten Kraft auf das manschettenförmige Außenteil ausübt, so dass das manschettenförmige Außenteil zumindest in Teilen, vorzugsweise von der ersten Kante bis zu der zweiten Kante, entlang der ersten Solltrennlinie aufreißt und vollständig von dem Verpackungsbehälter lösbar ist.