(19)
(11) EP 4 392 307 A1

(12)

(43) Veröffentlichungstag:
03.07.2024  Patentblatt  2024/27

(21) Anmeldenummer: 22768331.5

(22) Anmeldetag:  18.08.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61L 15/00(2006.01)
B60L 3/12(2006.01)
B60L 3/00(2019.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B61L 15/0063; B60L 3/0092; H03K 3/42; B60L 3/0038; B60L 2200/26
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2022/073124
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2023/025665 (02.03.2023 Gazette  2023/09)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 26.08.2021 DE 102021209365

(71) Anmelder: Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG
14163 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • BAUMANN, Joachim
    48268 Greven (DE)
  • SCHWEIZER, Lars
    12307 Berlin (DE)
  • BIESE, Olaf
    14513 Teltow (DE)

(74) Vertreter: Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB 
Königstraße 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) IMPULSSIGNALVERVIELFACHER ZUR BEREITSTELLUNG EINES SEKUNDÄREN IMPULSSIGNALS AUS EINEM PRIMÄREN IMPULSSIGNAL EINES IMPULSSIGNALGEBERS