(19)
(11) EP 4 397 809 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.09.2024  Patentblatt  2024/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.07.2024  Patentblatt  2024/28

(21) Anmeldenummer: 24174136.2

(22) Anmeldetag:  03.02.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01D 19/02(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E01D 19/02; E02D 27/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 04.02.2021 DE 102021102625

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
22155046.0 / 4039884

(71) Anmelder: Echterhoff Expressbrücken GmbH
49076 Osnabrück (DE)

(72) Erfinder:
  • Reddemann, Theo
    48308 Senden (DE)

(74) Vertreter: Völler-Blumenroth, Johannes Florian et al
Busse & Busse Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Großhandelsring 6
49084 Osnabrück
49084 Osnabrück (DE)

   


(54) BRÜCKENWIDERLAGER MIT BETONFERTIGTEILEN SOWIE VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG


(57) Verfahren zur Erstellung eines Brückenwiderlagers mit einer Bodenplatte, Flügelwänden und einer Widerlagerwand mit Ortbeton und einer Widerlageraußenwand bzw. Fassade aus Betonfertigteilen mit den Verfahrensschritten
- Ausbildung einer Widerlagerbasis aus mehreren nebeneinander anzuordnenden Fassaden-Betonfertigteilen für die Widerlageraußenwand,
- Einbringung einer Widerlagerwandbewehrung im Bereich oberhalb des Sockels, wobei sich die Widerlagerwandbewehrung über mehrere Fassaden-Betonfertigteile erstreckt,
- Erstellen der Flügelwände,
- Betonage der Widerlagerwand,
- Betonage der Bodenplatte.
wobei die Fassaden-Betonfertigteile in ihrem unteren Bereich einen der Dicke der Widerlagerwand entsprechenden Sockel aufweisen, der an der Widerlageraußenseite im oberen Bereich in einen gegenüber dem Sockel erheblich dünneren Schalungsteil übergeht und dass als weiterer Verfahrensschritte ein Schließen der rückwärtigen Innenseite der Widerlagerwand durch Schalung erfolgt und die Seiten der herzustellenden Widerlagerwand mit Schalungselementen verschlossen werden, die durch Flügelwandelemente gebildet sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht