(19)
(11) EP 4 399 990 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.2024  Patentblatt  2024/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.07.2024  Patentblatt  2024/29

(21) Anmeldenummer: 23206958.3

(22) Anmeldetag:  31.10.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A43B 23/08(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A43B 23/082; A43B 23/086; A43D 2200/60
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 01.11.2022 DE 102022128872

(71) Anmelder: Engelbert Strauss GmbH & Co. KG
63599 Biebergemünd (DE)

(72) Erfinder:
  • EHRING, Lukas
    63589 Linsengericht (DE)

(74) Vertreter: Stoffregen, Hans-Herbert 
Patentanwalt Friedrich-Ebert-Anlage 11b
63450 Hanau
63450 Hanau (DE)

   


(54) ZEHENKAPPE SOWIE VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER SOLCHEN


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer Zehenkappe (10) und eine solche selbst. Die Zehenkappe weist zumindest eine bogenförmig verlaufende Stirnwandung (12) und von dieser ausgehende die Zehen oberseitig abdeckenden Abdeckwandung (14) auf, wobei die Abdeck- und die Stirnwandung eine Grundwandstärke G und von Abschnitten der Wandungen getrennte Bereiche eine Dicke D mit 0 ≤ D < W aufweisen, wobei die Differenz zwischen dem Volumen der Zehenkappe bei auf die Grundwandstärke W ausgefüllten Bereichen und dem Volumen der Zehenkappe mit den Bereichen geringerer Dicke zwischen 5 % und 35 % beträgt und/oder die Differenz zwischen der Fläche der Zehenkappe mit ausgefüllten Bereichen und der Außenfläche der Zehenkappe ohne die Bereiche zwischen 20 % und 60 % beträgt.







Recherchenbericht















Recherchenbericht