(19)
(11) EP 4 400 261 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.09.2024  Patentblatt  2024/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.07.2024  Patentblatt  2024/29

(21) Anmeldenummer: 24151219.3

(22) Anmeldetag:  10.01.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 7/02(2006.01)
B25B 7/08(2006.01)
B25B 7/04(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B25B 7/08; B25B 7/02; B25B 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 13.01.2023 DE 102023100788

(71) Anmelder: T I S, Technischer Industrie-Service für Verschleiss- und Fördertechnik GmbH
01819 Bahretal (DE)

(72) Erfinder:
  • Strasser, Michael
    83259 Schleching (DE)

(74) Vertreter: Riechelmann & Carlsohn Patentanwälte PartG mbB 
Wiener Straße 91
01219 Dresden
01219 Dresden (DE)

   


(54) PRESSZANGE UND VERFAHREN ZUM AUFPRESSEN EINER WELLKANTE AUF EINEN GURTKÖRPER EINES FÖRDERGURTES


(57) Die Erfindung betrifft eine Presszange (1) zum Aufpressen einer Wellkante (103) auf einen Gurtkörper (102) eines Fördergurtes (101), wobei die Wellkante (103) einen Fuß (104) mit einer ersten Flächenseite (104a) und einer zweiten Flächenseite (104b) und eine von der zweiten Flächenseite (104b) abstehende, in Längsrichtung (A) des Gurtkörpers (102) gewellte Wandung (105), die abwechselnd Wellentäler (106) und Wellenscheitel (107) besitzt, aufweist, wobei jedes Wellental (106) und die angrenzenden Wellenscheitel (107) einen Flächenabschnitt (108) der zweiten Flächenseite (104b) des Fußes (104) begrenzen. Dabei ist vorgesehen, dass die Presszange (1) einen ersten und einen zweiten Pressarm (11, 21), die gegeneinander verschwenkbar sind, aufweist, wobei
- der erste Pressarm (11) ein Oberwerkzeug (12) zum Ausüben von Druck auf zumindest einen Flächenabschnitt (108) des Fußes (104) trägt; und
- der zweite Pressarm (21) ein Unterwerkzeug (22) zum Ausüben von Druck auf den Gurtkörper (102) trägt.







Recherchenbericht















Recherchenbericht