(19)
(11) EP 4 400 616 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.2024  Patentblatt  2024/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.07.2024  Patentblatt  2024/29

(21) Anmeldenummer: 23000178.6

(22) Anmeldetag:  14.12.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C22B 3/08(2006.01)
C22B 7/00(2006.01)
C22B 26/12(2006.01)
C22B 59/00(2006.01)
C25C 1/08(2006.01)
C22B 3/44(2006.01)
C22B 3/00(2006.01)
C22B 47/00(2006.01)
C25C 1/02(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
C22B 3/08; C22B 3/44; C22B 7/005; C22B 23/043; C22B 23/0461; C22B 26/12; C22B 47/00; C22B 59/00; C25C 1/02; C25C 1/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 15.12.2022 DE 102022004722

(71) Anmelder: Tadios, Tesfu
60389 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Tadios, Tesfu
    60389 Frankfurt (DE)

(74) Vertreter: Borbach, Markus 
Dr. Borbach Patentanwaltsgesellschaft mbH Liebigstraße 20
60323 Frankfurt
60323 Frankfurt (DE)

   


(54) MEHRSTUFIGES RECYCLINGVERAHREN


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung von Bauteilen. Genauer geht es um ein Recyclingverfahren, welches besonders geeignet ist zur Wiedergewinnung von Rohstoffen aus Batterien und Akkus, aber auch aus Starkmagneten und Brennstoffzellen. Insbesondere geht es um ein Verfahren zur Rohstoffrückgewinnung aus Bauteilen, welche zumindest Kobalt und Nickel enthalten, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:
- mechanische Behandlung der Bauteile
- chemische Behandlung der Bauteile in einer Lösung, wobei die Bauteile zumindest teilweise zersetzt werden
- Behandlung der Kobalt-Ionen mit Chlorid-Ionen zur Komplexbildung
- elektrochemische Gewinnung von Kobalt aus der Lösung
- elektrochemische Gewinnung von Nickel aus der Lösung







Recherchenbericht












Recherchenbericht