(19)
(11) EP 4 407 121 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.06.2025  Patentblatt  2025/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.2024  Patentblatt  2024/31

(21) Anmeldenummer: 24152779.5

(22) Anmeldetag:  19.01.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 13/08(2006.01)
E04F 15/22(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E04F 13/0894; E04F 2201/0161; E04F 2201/025; E04F 2201/023; E04F 2201/0138; E04F 15/02038
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 20.01.2023 DE 202023100292 U

(71) Anmelder: Surface Technologies GmbH & Co. KG
15837 Baruth (DE)

(72) Erfinder:
  • SIEDER, Andreas
    14974 Ludwigsfelde (DE)
  • HANNIG, Hans-Jürgen
    51427 Bergisch Gladbach (DE)

(74) Vertreter: Michalski Hüttermann & Partner Patentanwälte mbB 
Kaistraße 16A
40221 Düsseldorf
40221 Düsseldorf (DE)

   


(54) WAND- ODER BODENPANEEL MIT ZUR FISCHGRÄT-VERLEGUNG GEEIGNETEN VERRIEGELUNGSMITTELN


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wand- oder Bodenpaneel mit zur Fischgrät-Verlegung geeigneten Verriegelungsmitteln. Aus dem Bereich des klassischen Parketts sind sogenannte Fischgrät- oder Ährenmuster bekannt, bei welchem periodisch angeordnete Parkettstäbe meist eine Translationssymmetrie im rechten Winkel, 45° oder 30° zum rechten Winkel aufweisen. Die Erfindungsgemäßen Wand- und Bodenpaneele weisen an ihren Kanten kompatible Verriegelungsmittel auf, die mittels einer Schwenkbewegung verriegelt werden können und eine Verlegung im Fischgrät ermöglichen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht