(19)
(11) EP 4 407 156 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.2024  Patentblatt  2024/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.2024  Patentblatt  2024/31

(21) Anmeldenummer: 23212658.1

(22) Anmeldetag:  28.11.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01P 7/04(2006.01)
F01P 11/16(2006.01)
F01P 5/04(2006.01)
F15B 11/16(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F01P 7/044; F01P 5/04; F01P 11/16; F15B 11/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 24.01.2023 DE 102023101659

(71) Anmelder: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
33428 Harsewinkel (DE)

(72) Erfinder:
  • Strieker, Norbert
    33415 Verl (DE)
  • Danatzis, George
    33428 Harsewinkel (DE)

(74) Vertreter: CLAAS Gruppe 
Mühlenwinkel 1
33428 Harsewinkel
33428 Harsewinkel (DE)

   


(54) HYDRAULIKSYSTEM FÜR EINE LANDWIRTSCHAFTLICHE ARBEITSMASCHINE


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Hydrauliksystem (9) für eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine (1), insbesondere eine selbstfahrende Erntemaschine, wobei das Hydrauliksystem (9) eine Verstellpumpe (10) umfasst, die zum Versorgen einer Arbeitshydraulik (7) der Arbeitsmaschine (1) sowie eines trieblich mit einem Lüfter (15) verbundenen Hydraulikmotors (14) mit einem im Wesentlichen unter konstantem Druck stehenden Druckmittel ausgeführt und eingerichtet ist, wobei das Hydrauliksystem (9) eine durch eine erste Schaltstellung und eine zweite Schaltstellung aufweisende Ventilanordnung (27) angesteuerte Zuschaltpumpe (24) umfasst, wobei die Zuschaltpumpe (24) in der ersten Schaltstellung der Ventilanordnung (27) durch eine Versorgungsleitung (26) mit einem Wärmetauscher (18) des Hydrauliksystems (9) fluidleitend verbunden ist und dass die Zuschaltpumpe (24) in der zweiten Schaltstellung der Ventilanordnung (27) durch eine Druckleitung (11) mit dem Hydraulikmotor (14) fluidleitend verbunden ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht