(19)
(11) EP 4 410 631 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.2024  Patentblatt  2024/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.08.2024  Patentblatt  2024/32

(21) Anmeldenummer: 24183987.7

(22) Anmeldetag:  15.03.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61D 3/18(2006.01)
B61D 47/00(2006.01)
B61D 3/20(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B61D 3/184; B61D 3/20; B61D 47/005
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 16.03.2018 DE 102018204089

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
19715004.8 / 3765344

(71) Anmelder:
  • Blum, Franz
    5020 Salzburg (AT)
  • Blum, Peter
    5020 Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Blum, Franz
    5020 Salzburg (AT)
  • Blum, Peter
    5020 Salzburg (AT)

(74) Vertreter: Maikowski & Ninnemann Patentanwälte Partnerschaft mbB 
Postfach 15 09 20
10671 Berlin
10671 Berlin (DE)

   


(54) GÜTERWAGEN ZUM TRANSPORT VON LADEGUT


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere einen Güterwagen (1), z.B. in Form eines Doppeltaschenwagens (1), mit einem Kopfstück (12) an einem vorderen Ende des Güterwagens (1), einem Endstück (13) an einem hinteren Ende des Güterwagens (1) und zwei sich zwischen dem Kopfstück (12) und dem Endstück (13) erstreckenden Längsträgern (11.1, 11.2), wobei eine Wanne (2) für Ladegut, vorgesehen ist, die eine Wannenladefläche (20) definiert, und die Längsträger (11.1, 11.2) eine Tasche (10) definieren, in die die Wanne (2) eingesetzt ist.
Gemäß einem ersten Aspekt sind an den Längsträgern (11.1, 11.2) Befestigungselemente (110a, 110b) für die Wanne (2) vorgesehen, die der Wanne (2) eine Ladeposition in der Tasche (10) des Güterwagens (1) vorgeben.







Recherchenbericht









Recherchenbericht