(57) Die Erfindung betrifft einen Bohrkopf und ein Verfahren einer im Wesentlichen vertikalen
Bohrung im Boden, insbesondere zum Erstellen eines Schachts, mit einem Körper (11),
der mit einem Rotationsantrieb einer Bohrvorrichtung verbindbar ist, mit an dem Körper
(11) angeordneten Bohrwerkzeugen (12) zum Lösen des Bodens an einer Ortsbrust (100)
der Bohrung, mit einer Abfördervorrichtung zum Abtransport des gelösten Bodens an
der Ortsbrust (100), die mit einer Ansaugeinheit zum Ansaugen eines Fördermediums
(90) über eine Förderleitung (31) verbindbar ist, wobei die Abfördervorrichtung einen
am Körper (11) angeordneten Öffnungsbereich (22) mit wenigstens einer Öffnung (23)
im Bereich der Bohrwerkzeuge (12) an der Ortsbrust aufweist. Dabei ist vorgesehen,
dass die wenigstens eine Öffnung (23) des Öffnungsbereichs (22) mit einem Saugkasten
(20) als Bestandteil der Abfördervorrichtung verbunden ist, der an einem der Öffnung
(23) gegenüberliegenden Ende eine Anschlussöffnung (29) für eine Verbindung mit der
Förderleitung (31) aufweist, dass wenigstens ein Element vorgesehen ist, das auf den
gelösten Boden im Bereich Saugkastens eine Beschleunigung ausübt, durch die der von
den Bohrwerkzeugen (12) gelöste Boden in den Öffnungsbereich (22) und/oder durch die
Öffnung (23) in den Saugkasten (25) bewegbar ist, wobei der gelöste Boden (110) in
der Öffnung (23) und/oder im Saugkasten (25) von dem Fördermedium (90) erfasst und
durch die Ansaugeinheit über die Förderleitung (31) abförderbar ist.
|

|