(57) Es wird eine Schmiedevorrichtung zum Warmumformen eines gegossenen Schmiedeblocks
(1) mit radial geführten Schmiedestempeln (5), die je zwei gegeneinander radial verlagerbare
Stempelteile (7, 8) aufweisen, von denen der ein Schmiedewerkzeug (2) tragende, innere
Stempelteil (7) durch einen Hydraulikzylinder (9) mit dem anderen äußeren Stempelteil
(8) antriebsverbunden ist, mit einem den äußeren Stempelteil (8) antreibbaren Exzentertrieb
(14), dessen Exzenterwelle (15) über eine Kupplung (23) an einen Elektromotor angeschlossen
ist, und mit einer vom Elektromotor antreibbaren Pumpe (28) zur Beaufschlagung des
Hydraulikzylinders (9) zwischen den inneren und äußeren Stempelteilen (7, 8) beschrieben.
Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass als
Elektromotor ein zur Exzenterwelle (15) koaxialer, als Innenläufer ausgebildeter Torquemotor
(19) vorgesehen ist, dessen Rotor (20) im Anschluss an einen Mitnehmerflansch (22)
der Exzenterwelle (15) auf der Exzenterwelle (15) oder einem Exzenterwellenfortsatz
(21) drehbar gelagert ist, und dass die Kupplung (23) zwischen dem Rotor (20) und
dem Mitnehmerflansch (22) angeordnet ist.
|

|