(19)
(11) EP 4 420 996 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.11.2024  Patentblatt  2024/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2024  Patentblatt  2024/35

(21) Anmeldenummer: 24186738.1

(22) Anmeldetag:  25.11.2020
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 5/74(2006.01)
B65D 55/16(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B65D 5/749; B65D 55/16; B65D 2251/1008; B65D 55/024; B65D 2401/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 29.11.2019 DE 102019132541
11.03.2020 DE 102020106661

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
23199205.8 / 4282774
20812302.6 / 4065483

(71) Anmelder: SIG Services AG
8212 Neuhausen am Rheinfall (CH)

(72) Erfinder:
  • Leuenberger, Markus
    8240 Thayngen (CH)
  • Koller, David
    5442 Fislisbach (CH)
  • Huber, Hansjörg
    78315 Radolfzell (DE)
  • Wassum, Markus
    8263 Buch (CH)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Patent- & Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Bleichstraße 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) WIEDERVERSCHLIESSBARES AUSGIESSELEMENT FÜR KARTON/KUNSTSTOFF-VERBUNDPACKUNGEN MIT EINEM ANKERRING ZUR SICHEREN ANBINDUNG EINES SCHRAUBDECKELS


(57) Dargestellt und beschrieben ist ein wiederverschließbares Ausgießelement für Karton/Kunststoff-Verbundpackungen (P), insbesondere Getränkepackungen, mit einem einen umlaufenden Befestigungsflansch (1, 1', 1") sowie ein Außengewinde (10, 10') aufweisenden Basiselement (2, 2', 2"), mit zumindest im ungeöffneten Zustand des Ausgießelements im Inneren des Basiselements (2, 2', 2") angeordneten Öffnungsmitteln und einem Schraubdeckel (3, 3', 3") mit Innengewinde, wobei die Öffnungsmittel so ausgebildet sind, dass bei Erstöffnung der Verbundpackung (P) beim Abschrauben des Schraubdeckels (3, 3', 3") durch Aufbrechen des Verbundmaterials der Packung (P) oder einer im Basiselement (2, 2', 2") befindlichen Barriereschicht eine Gießöffnung innerhalb des Ausgießelements geschaffen wird, wobei unterhalb des Schraubdeckels (3, 3', 3") ein mit diesem drehfest verbundener Ankerring (4, 4', 4") angeordnet ist und wobei der Ankerring (4, 4', 4") über ein Scharnierelement (5, 5') mit dem Schraubdeckel (3, 3', 3") gelenkig verbunden ist. Um bei einem solchen wiederverschließbaren Ausgießelement eine Anbindung des Schraubdeckels (3') auch im abgeschraubten Zustand an das Ausgießelement sicherzustellen, ist vorgesehen, dass unterhalb des Ankerrings (4') ein weiterer Ring (17) angeordnet ist, der über eine Mehrzahl von Materialbrücken (18) mit dem Ankerring (4') verbunden ist und als Originalitätssiegel dient..







Recherchenbericht









Recherchenbericht