(19)
(11) EP 4 423 454 A1

(12)

(43) Veröffentlichungstag:
04.09.2024  Patentblatt  2024/36

(21) Anmeldenummer: 22809691.3

(22) Anmeldetag:  24.10.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G01B 11/24(2006.01)
G01B 21/04(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F24S 23/70; G01B 11/24; G01B 21/042; F24S 2050/25; F24S 20/20
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2022/079604
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2023/072837 (04.05.2023 Gazette  2023/18)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 25.10.2021 DE 102021127682
11.03.2022 DE 102022105771

(71) Anmelder:
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
    53227 Bonn (DE)
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
    52425 Jülich (DE)

(72) Erfinder:
  • PARGMANN, Max
    51147 Köln (DE)
  • MALDONADO QUINTO, Daniel
    53225 Bonn (DE)
  • KESSELHEIM, Stefan
    52074 Aachen (DE)
  • EBERT, Jan
    52062 Aachen (DE)

(74) Vertreter: RPK Patentanwälte Reinhardt und Kaufmann Partnerschaft mbB 
Gaisburgstraße 21
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)

   


(54) COMPUTERGESTÜTZTES VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM BESTIMMEN VON OBJEKTEIGENSCHAFTEN WENIGSTENS EINES OBJEKTS IN EINER AUFNAHMESZENE