(19)
(11) EP 4 436 213 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.2024  Patentblatt  2024/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.2024  Patentblatt  2024/39

(21) Anmeldenummer: 24162682.9

(22) Anmeldetag:  11.03.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/02(2006.01)
H04R 25/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
H04R 25/456; H04R 25/554; H04R 2225/023; H04R 2225/025; H04R 2225/51; H04R 25/604
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 22.03.2023 DE 102023202591

(71) Anmelder: Sivantos Pte. Ltd.
Singapore 539775 (SG)

(72) Erfinder:
  • VON MANSBERG, Thilo
    91058 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: FDST Patentanwälte 
Nordostpark 16
90411 Nürnberg
90411 Nürnberg (DE)

   


(54) LAUTSPRECHERSYSTEM FÜR EINE IM OHR ZU TRAGENDE HÖRVORRICHTUNG


(57) Ein Lautsprechersystem (8) für eine im Ohr zu tragende Hörvorrichtung (1) weist einen Lautsprecher (6) mit einem Gehäuse (9) auf, das eine Schallaustrittsöffnung aufweist, die in einer Kopplungsfläche des Gehäuses (9) angeordnet ist. Das Lautsprechersystem (8) weist außerdem einen Antennenkörper (10) auf, der eine Trägerplatte (20) mit einer Schalldurchtrittsöffnung, eine mit der Trägerplatte (20) starr und mit deren Schalldurchtrittsöffnung fluidisch verbundene Trägerhülse (22) sowie eine um die Trägerhülse (22) gewickelte Antennenspule (24) aufweist. Ferner weist das Lautsprechersystem (8) einen Dämpfungskörper (12) aus einem nachgiebigen Material auf, mittels dessen der Lautsprecher (6) mit dessen Kopplungsfläche mit der Trägerplatte (20) des Antennenkörpers (10) gekoppelt ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht