(19)
(11) EP 4 442 874 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
14.05.2025  Patentblatt  2025/20

(43) Veröffentlichungstag:
09.10.2024  Patentblatt  2024/41

(21) Anmeldenummer: 23166823.7

(22) Anmeldetag:  05.04.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01G 15/88(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
D01G 15/88
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: Groz-Beckert KG
72458 Albstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Grossmann, Rainer
    72477 Schwenningen (DE)
  • Zhang, Yuning
    608533 Singapore (SG)
  • Leuner, Michael
    72458 Albstadt (DE)
  • Bravo Lomena, Stephen
    72501 Gammertingen (DE)
  • Kreller, Christian
    72406 Bisingen/Steinhofen (DE)

   


(54) GARNITURDRAHT, GARNITURTRÄGER UND KARDIERMASCHINE


(57) Ein erfindungsgemäßer Garniturdraht (1) weist einen Fußabschnitt (2) und einen Blattabschnitt (5) auf. Die Blatthöhe (6) ist größer ist als die Fußhöhe (4). Der Blattschnitt weist eine Mehrzahl identischer Zahnkörper (7) auf. Ein Zahnkörper erstreckt sich in Längsrichtung zwischen zwei sich in Höhenrichtung maximal in Richtung auf den Fußabschnitt zu erstreckenden, ersten Ausnehmungen (8) des Blattabschnitts. Die Zahnkörper sind in der Längsrichtung in einer Teilung (9) beabstandet angeordnet. An jedem Zahnkörper ist eine erste Zahnspitze (10) und mindestens eine zweite Zahnspitze (11) angeordnet. Die erste Zahnspitze grenzt an eine erste Ausnehmung (8) an und weist in Richtung dieser ersten Ausnehmung. Der Garniturdraht ist dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Zahnkörper die erste Zahnspitze (10) und die von der ersten Zahnspitze maximal entfernt liegende zweite Zahnspitze (11) in einem Zahnspitzenabstand (12) angeordnet sind, der kleiner als 50% der Teilung (9) ist.