(19)
(11) EP 4 442 917 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.12.2024  Patentblatt  2024/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.10.2024  Patentblatt  2024/41

(21) Anmeldenummer: 24168038.8

(22) Anmeldetag:  02.04.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/348(2006.01)
E04B 1/343(2006.01)
E04B 5/43(2006.01)
E04B 1/35(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E04B 5/43; E04B 2001/3583; E04B 1/34315; E04B 1/34823; E04B 1/3483
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 03.04.2023 DE 102023108490

(71) Anmelder: Heidenreich, Bernd
16230 Chorin (DE)

(72) Erfinder:
  • Heidenreich, Bernd
    16230 Chorin (DE)

(74) Vertreter: Haschick, Gerald 
Patentanwaltskanzlei Ostrower Wohnpark 2
03046 Cottbus
03046 Cottbus (DE)

   


(54) PRIMÄRSCHALENTRAGWERK AUS FLÄCHENTRAGWERKSMODULEN, DIE AUS ELEMENTEN BESTEHEN


(57) Primärschalentragwerke aus Flächentragwerksmodulen, die aus Elementen bestehen, welche aus oberen und unteren, zueinander beabstandeten Sekundärschalenelementen gegeben sind, sowie mittels statisch notwendiger Füllstäbe, zu denen Querstäbe und Diagonalstäbe gehören, zu einem zweischaligen Flächentragwerk in Form eines Primärschalentragwerks gefügt sind.







Recherchenbericht












Recherchenbericht