(19)
(11) EP 4 442 952 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.2024  Patentblatt  2024/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.10.2024  Patentblatt  2024/41

(21) Anmeldenummer: 24168001.6

(22) Anmeldetag:  02.04.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 7/14(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E06B 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 05.04.2023 DE 102023108736

(71) Anmelder: HYDRO EXTRUDED SOLUTIONS AS
0283 Oslo (NO)

(72) Erfinder:
  • Zinsmeister, Lucas
    0283 OSLO (NO)
  • Linzmeier, Thomas
    0283 OSLO (NO)
  • Steinfeld, Ingo
    0283 OSLO (NO)

(74) Vertreter: Eisenführ Speiser 
Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Stralauer Platz 34
10243 Berlin
10243 Berlin (DE)

   


(54) TÜR- ODER FENSTERANORDNUNG MIT WASSERLEITELEMENT


(57) Tür- oder Fensteranordnung (1000), insbesondere zu einer Außenseite öffnende Tür- oder Fensteranordnung, umfassend einen Rahmen (1100) sowie einen daran über ein unteres Band (500) und ein oberes Band drehbar befestigten Tür- oder Fensterflügel, wobei am Rahmen (1100) unterhalb des unteren Bandes (500) ein Wasserleitelement (100) angeordnet ist, wobei das Wasserleitelement einen Wasserauffangbereich (110) aufweist, der eine an einer Innenseite der Tür- oder Fensteranordnung ausgebildete Falznut (1125) des Rahmens (1100) dicht abschließt und an den eine zur Außenseite abfallende Schräge (120) anschließt, die ausgebildet ist, Wasser aus der Falznut (1125) in einen Entwässerungsbereich zu leiten, wobei das Wasserleitelement (100) weiterhin mindestens einen Abstandshalter (150) aufweist, der dem Rahmen (1100) zugewandt ist, sowie einen Durchlass (140) für zwischen Wasserleitelement (100) und Rahmen (1100) aufkommendes Wasser.







Recherchenbericht









Recherchenbericht