(19)
(11) EP 4 446 554 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.2025  Patentblatt  2025/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.2024  Patentblatt  2024/42

(21) Anmeldenummer: 24155247.0

(22) Anmeldetag:  01.02.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/263(2006.01)
E06B 3/66(2006.01)
E06B 3/58(2006.01)
E06B 3/273(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E06B 2003/26312; E06B 3/26307; E06B 2003/2631; E06B 3/26303; E06B 3/66; E06B 3/5821; E06B 2003/26352; E06B 2003/26361; E06B 2003/26389; E06B 3/273; E06B 2003/26314; E06B 3/9636; E06B 3/5481
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 14.04.2023 DE 102023109418

(71) Anmelder: SCHÜCO International KG
33609 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • BEKK, Nikolai
    32791 Lage (DE)
  • BINNINGER, Steffen
    33609 Bielefeld (DE)

(74) Vertreter: Kleine, Hubertus et al
Loesenbeck - Specht - Dantz Patent- und Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) VERBUNDPROFIL FÜR TÜREN, FENSTER ODER FASSADENELEMENTE UND VERFAHREN ZUR MONTAGE EINES VERBUNDPROFILS


(57) Ein Verbundprofil (2, 9) für Türen, Fenster oder Fassadenelemente, weist ein erstes Metallprofil (3, 6) auf, ein zweites Metallprofil (4, 7) und wenigstens ein zwischen den Metallprofilen (3, 4, 6, 7) angeordnetes, die Metallprofile (3, 4, 6, 7) miteinander verbindendes Isolierprofil (5, 8), wobei das erste Metallprofil (3, 6) auf einer dem zweiten Metallprofil (4, 7) zugewandten Seite (32, 62) einen Verbindungsbereich (33, 63) zur Verbindung mit einem ersten Verbindungsbereich (51, 81) des wenigstens einen Isolierprofils (5, 8) und das zweite Metallprofil (4, 7) auf einer dem ersten Metallprofil (3, 6) zugewandten Seite (42, 82) einen Verbindungsbereich (43, 73) zur Verbindung mit einem zweiten Verbindungsbereich (52, 82) des wenigstens einen Isolierprofils (5, 8) aufweist, wobei die Verbindungsbereiche (33, 43, 51, 52, 63, 73, 81, 82) als Steck- und/oder Rastverbindungen ausgebildet sind, mit sich von den bzw. in die einander zugewandten Seiten (32, 42, 62, 72) erstreckenden Steck- und/oder Rastelementen (34, 53) oder Steck- und/oder Rastaufnahmen (36, 44, 54, 64), wobei wenigstens eine der Steck- und/oder Rastverbindungen wenigstens ein Anpresselement (35, 65) aufweist, zur zusätzlichen Verpressung der Steck- und/oder Rastverbindung.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht