(19)
(11) EP 4 455 442 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.11.2024  Patentblatt  2024/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.2024  Patentblatt  2024/44

(21) Anmeldenummer: 24171652.1

(22) Anmeldetag:  22.04.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/264(2006.01)
E06B 9/24(2006.01)
E06B 3/66(2006.01)
E06B 7/14(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E06B 9/264; E06B 2009/2643; E06B 2009/2476; E06B 3/66; E06B 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 28.04.2023 DE 102023111089

(71) Anmelder: Küster Holding GmbH
35630 Ehringshausen (DE)

(72) Erfinder:
  • SCHMIDT, Thomas
    35630 Ehringshausen (DE)
  • ENGEL, Rene
    35614 Aßlar (DE)
  • SCHÜLLER, Florian
    35792 Löhnberg (DE)
  • KORNRUMPF, Christian
    35649 Bischoffen (DE)

(74) Vertreter: Weckenbrock, Matthias 
Dr. Müller Patentanwälte Mühlstraße 9a
65597 Hünfelden
65597 Hünfelden (DE)

   


(54) ISOLIERGLASANORDNUNG MIT INTERGRIERTEM SOLARPANEL


(57) Die Erfindung betrifft eine Isolierglasanordnung (2) mit einer inneren Verglasung (6) und einer im Abstand davon angeordneten äußeren Verglasung (10), wobei zwischen innerer Verglasung (6) und der äußeren Verglasung (10) ein Randverbund (22) angeordnet ist, welcher die Breite eines vorzugsweise hermetisch abgedichteten, Zwischenraums (18) zwischen der inneren Verglasung (6) und der äußeren Verglasung (10) definiert,
und mit einem Rahmen (14), welcher beide Verglasungen (6, 10) von außen umfasst, und mit wenigstens einem Solarpanel (30, 34),
dadurch gekennzeichnet, wobei das jeweilige Solarpanel (30, 34) in dem Zwischenraum (18) zwischen der inneren Verglasung (6) und der äußeren Verglasung (10) angeordnet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht