(19)
(11) EP 4 458 310 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.02.2025  Patentblatt  2025/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.2024  Patentblatt  2024/45

(21) Anmeldenummer: 24199699.0

(22) Anmeldetag:  13.12.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61C 1/00(2006.01)
A61C 1/08(2006.01)
A61B 90/98(2016.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A61C 1/0015; A61C 1/088; A61B 90/98
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 14.12.2020 US 202017121663

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
21213927.3 / 4011319

(71) Anmelder: W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH
5111 Bürmoos (AT)

(72) Erfinder:
  • PRUCKNER, Christian
    1190 Wien (AT)
  • SILBERER, Bernhard
    5152 Michaelbeuern (AT)
  • EIBL, Johann
    5230 Mattighofen (AT)

(74) Vertreter: Benda, Ralf 
W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH Ignaz-Glaser-Strasse 53
5111 Bürmoos
5111 Bürmoos (AT)

   


(54) KUPPLUNGSELEMENT ZUM ANSCHLUSS EINES MEDIZINISCHEN ODER DENTALEN INSTRUMENTS AN EINE STEUER- ODER VERSORGUNGSEINHEIT


(57) Behandlungsvorrichtung (11), umfassend: zwei Instrumententeile (1, 1C, 1D) mit jeweils einer Instrumententeil-Steuerung (5B, 5C, 5D), zumindest einen Sensor (10, 10C, 10D) zur Erzeugung eines Sensorsignals, der in dem ersten oder zweiten Instrumententeil (1, 1C, 1D) angeordnet ist, und zwei elektrische Leitungen (6B, 6C), wobei das erste und zweite Instrumententeil (1, 1C, 1D) miteinander, mit einer elektrischen Energiequelle (12) und einer Steuer-, Regel- oder Versorgungseinheit (4) verbunden ist, wobei die erste und zweite elektrische Leitung (6B, 6C) mit der Instrumententeil-Steuerung (5B, 5C, 5D) verbindbar ist, um elektrische Energie von der Energiequelle (12) an die erste und zweite Instrumententeil-Steuerung (5B, 5C, 5D) zu übertragen, und wobei zumindest eine der ersten oder der zweiten Leitung (6B, 6C) mit dem zumindest einen Sensor (10, 10C, 10D) verbunden ist, um dessen Sensorsignal über die erste oder zweite elektrische Leitung (6B, 6C) an die Steuer-, Regel- oder Versorgungseinheit (4) zu übertragen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht