(57) Behandlungsvorrichtung (11), umfassend: zwei Instrumententeile (1, 1C, 1D) mit jeweils
einer Instrumententeil-Steuerung (5B, 5C, 5D), zumindest einen Sensor (10, 10C, 10D)
zur Erzeugung eines Sensorsignals, der in dem ersten oder zweiten Instrumententeil
(1, 1C, 1D) angeordnet ist, und zwei elektrische Leitungen (6B, 6C), wobei das erste
und zweite Instrumententeil (1, 1C, 1D) miteinander, mit einer elektrischen Energiequelle
(12) und einer Steuer-, Regel- oder Versorgungseinheit (4) verbunden ist, wobei die
erste und zweite elektrische Leitung (6B, 6C) mit der Instrumententeil-Steuerung (5B,
5C, 5D) verbindbar ist, um elektrische Energie von der Energiequelle (12) an die erste
und zweite Instrumententeil-Steuerung (5B, 5C, 5D) zu übertragen, und wobei zumindest
eine der ersten oder der zweiten Leitung (6B, 6C) mit dem zumindest einen Sensor (10,
10C, 10D) verbunden ist, um dessen Sensorsignal über die erste oder zweite elektrische
Leitung (6B, 6C) an die Steuer-, Regel- oder Versorgungseinheit (4) zu übertragen.
|

|