(19)
(11) EP 4 467 860 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2025  Patentblatt  2025/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.2024  Patentblatt  2024/48

(21) Anmeldenummer: 24200064.4

(22) Anmeldetag:  15.10.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E03C 1/04(2006.01)
F16L 37/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E03C 1/0404; E03C 1/0403
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 16.10.2020 DE 202020105935 U

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
21794796.9 / 4229245

(71) Anmelder: Neoperl GmbH
79379 Müllheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Kury, Werner
    79379 Müllheim (DE)
  • Oechsle, Daniel
    79379 Müllheim (DE)
  • Schürle, Holger
    79379 Müllheim (DE)
  • Walser, Dietmar
    79588 Efringen-Kirchen (DE)

(74) Vertreter: Mertzlufft-Paufler, Cornelius et al
Maucher Jenkins Patent- und Rechtsanwälte Urachstraße 23
79102 Freiburg im Breisgau
79102 Freiburg im Breisgau (DE)

   


(54) VERWENDUNG EINES SCHLAUCHS ZUR FLUIDISCHEN VERBINDUNG EINES AUSLAUFSTÜCKS MIT EINEM VENTIL AN EINER SANITÄRARMATUR, FLUIDISCHE ANORDNUNG UND KORRESPONDIERENDE SANITÄRARMATUR


(57) Erfindungsgemäß wird somit bei einer fluidischen Anordnung (2), die im Inneren einer Sanitärarmatur (1) montierbar ist, vorgeschlagen, einen Schlauch (5), der ein Auslaufstück (3) an ein Ventil (4) anschließt, so lang auszubilden, dass der Schlauch (5) aus einem Innenraum (6), der das Ventil (4) mit dem Auslaufstück (3) räumlich verbindet, heraussteht. Dieser überstehende Abschnitt (45) des Schlauches (5) wird außerhalb des Innenraums (6) an das Ventil (4) fluidisch angeschlossen (vgl. Figur 1).







Recherchenbericht









Recherchenbericht