(19)
(11) EP 4 467 872 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.12.2024  Patentblatt  2024/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.2024  Patentblatt  2024/48

(21) Anmeldenummer: 24176946.2

(22) Anmeldetag:  21.05.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23D 14/58(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F23D 14/58; F23D 2203/102
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 23.05.2023 DE 102023113398

(71) Anmelder: Vaillant GmbH
42859 Remscheid NRW (DE)

(72) Erfinder:
  • Lemagnen, Thomas
    44360 St Etienne de M (FR)
  • Chaillou, Tony
    44980 Sainte Luce sur Loire (FR)
  • Rolland, Rodolphe
    44130 Bouvron (FR)
  • Rouxel, Jean-François
    44260 La Chapelle Launay (FR)

(74) Vertreter: Popp, Carsten 
Vaillant GmbH IR-IP Berghauser Straße 40
42859 Remscheid
42859 Remscheid (DE)

   


(54) BRENNER FÜR EIN HEIZGERÄT UND HEIZGERÄT


(57) Die Erfindung betrifft einen Brenner (3) für ein Heizgerät (1) zu Verbrennung eines Brenngases, insbesondere Wasserstoff. Der Brenner (3) kann eine Brennzone (15) mit mehrere Ausströmbereichen (16) für das Brenngas mit jeweils einer Vielzahl von Ausströmöffnungen (17) aufweisen, wobei
- die kumulierte Fläche der Ausströmöffnungen (17) eines Ausströmbereiches (16) mehr als 3 % und weniger als 12,5 % der kumulierten Fläche aller Ausströmöffnungen (17) der Brennzone (15) beträgt, und
- der Abstand von einer Ausströmöffnung (17) zur nächstliegenden Ausströmöffnung (17) des gleichen Ausströmbereiches (16) kleiner 1 mm ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht