(19)
(11) EP 4 471 112 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2025  Patentblatt  2025/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.12.2024  Patentblatt  2024/49

(21) Anmeldenummer: 24207880.6

(22) Anmeldetag:  14.05.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C10L 5/40(2006.01)
C21B 5/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
C10L 5/46; C10L 5/361; C10L 2230/08; C10L 2290/30; C10L 2290/24; C10L 2290/52; C10L 2290/28; C10L 5/44; C10L 5/48; C10L 2200/0204; C10L 2200/0209; C10L 2290/02; C21C 2007/0031; C21C 7/0025; C21C 7/0006; Y02P 10/20; Y02E 50/30; Y02E 50/10; C10L 5/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 14.05.2020 DE 102020206095

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
21726628.7 / 4150032

(71) Anmelder:
  • Bernegger GmbH
    4591 Molln (AT)
  • Hatch Küttner GmbH
    45130 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • BERNEGGER, Kurt
    4592 Leonstein (AT)
  • HANUSCH, Bernhard
    49170 Hagen am Teutoburger Wald (DE)
  • BEHRMANN, Dirk
    45130 Essen (DE)
  • SALEHI, Farzad
    45239 Essen (DE)
  • BREUER, Thomas
    41564 Kaarst (DE)

(74) Vertreter: Burger, Hannes Alfred 
Anwälte Burger & Partner Rechtsanwalt GmbH Rosenauerweg 16
4580 Windischgarsten
4580 Windischgarsten (AT)

   


(54) VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON BRIKETTS AUS EINEM ABFALLMATERIAL UND BRIKETT AUS EINEM ABFALLMATERIAL


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Briketts (1), ein Brikett (1) aus einem Abfallmaterial (2) und die Verwendung eines Briketts (1) in dem erfindungsgemäßen Verfahren. Das Verfahren sieht ein Bereitstellen eines Abfallmaterials (2) vor, welches zumindest ein Metall (3) und zumindest ein organisches Material (4) umfasst. Es erfolgt ein ein- oder mehrstufiges mechanisches Aufbereiten des Abfallmaterials (2) und ein Trennen zumindest einer ersten Fraktion (5) von dem Abfallmaterial (2). Es wird eine Brikettmischung (6) enthaltend die zumindest eine erste Fraktion (5) hergestellt, wobei die zumindest eine erste Fraktion (5) einen Heizwert von 0 MJ/kg bis 30 MJ/kg aufweist. Ein Heizwert der Brikettmischung (6) wird durch Variation zumindest der ersten Fraktion (5) eingestellt. Die Brikettmischung (6) wird in eine Brikettiervorrichtung (7) eingebracht und dort zu Briketts (1) verpresst. Dabei werden Briketts (1) mit einem Heizwert von 5 MJ/kg bis 30 MJ/kg und mit einem maximalen Kupferanteil von 0,1 Gew.% bis 20 Gew.% hergestellt.







Recherchenbericht












Recherchenbericht