(57) Die Erfindung geht aus von einer Schleifmaschine (10a; 1 0b), insbesondere Ackuschleifmaschine,
bevorzugt Schwingschleifer oder Exzenterschleifer, mit einer Werkzeugaufnahme (12a;
12b), insbesondere einem Schleifpad, mit einer Antriebseinheit (14a) zum Antrieb der
Werkzeugaufnahme (12a; 12b) und mit einer Gehäuseeinheit (16a; 16b), welche einen
Bügelhandgriff (18a; 18b) aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass ein Verhältnis einer maximalen Längserstreckung (22a)
einer Griffausnehmung (20a; 20b) des Bügelhandgriffs (18a; 18b) zu einer maximalen
Längserstreckung (24a) der Werkzeugaufnahme (12a; 12b) zumindest 0,35 und höchstens
0,5 beträgt.
|

|