(19)
(11) EP 4 474 104 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.12.2024  Patentblatt  2024/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.12.2024  Patentblatt  2024/50

(21) Anmeldenummer: 24178705.0

(22) Anmeldetag:  29.05.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 23/00(2006.01)
B25F 5/02(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B24B 23/005; B25F 5/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 09.06.2023 DE 102023205364

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Esenwein, Florian
    70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)
  • Barth, Daniel
    70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

   


(54) HANDWERKZEUGMASCHINE, INSBESONDERE SCHLEIFMASCHINE, HANDWERKZEUGMASCHINENVORRICHTUNG, SCHUTZVORRICHTUNG, HANDWERKZEUGMASCHINENSYSTEM UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER HANDWERKZEUGMASCHINENVORRICHTUNG


(57) Die Erfindung geht aus von einer Schleifmaschine (10a; 1 0b), insbesondere Ackuschleifmaschine, bevorzugt Schwingschleifer oder Exzenterschleifer, mit einer Werkzeugaufnahme (12a; 12b), insbesondere einem Schleifpad, mit einer Antriebseinheit (14a) zum Antrieb der Werkzeugaufnahme (12a; 12b) und mit einer Gehäuseeinheit (16a; 16b), welche einen Bügelhandgriff (18a; 18b) aufweist.
Es wird vorgeschlagen, dass ein Verhältnis einer maximalen Längserstreckung (22a) einer Griffausnehmung (20a; 20b) des Bügelhandgriffs (18a; 18b) zu einer maximalen Längserstreckung (24a) der Werkzeugaufnahme (12a; 12b) zumindest 0,35 und höchstens 0,5 beträgt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht