(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Bronzelegierung, die Kupfer und Zinn enthält,
insbesondere zur Herstellung von Schmuckstücken wie Schmuck, Juwelierwaren, Uhren
und Uhrengehäusen. Die Bronzelegierung enthält als eine weitere Legierungskomponente
Gold, wobei der Anteil von Zinn zwischen 7 und 9 Gewichtsprozent und der Anteil an
Gold zwischen 19 und 26 Gewichtsanteil ist und wobei die Summe der Anteile von Kupfer,
Zinn und Gold > 99,95 Gewichtsprozent der Bronzelegierung ist und der Rest zu 100
Gewichtsprozent unvermeidbare Verunreinigungen sind.
[0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Bronzelegierung, die Kupfer und Zinn enthält,
insbesondere zur Herstellung von Schmuckstücken wie Schmuck, Juwelierwaren, Uhren
und Uhrengehäusen.
[0002] Derartige Bronzelegierungen sind für die gute Festigkeit und Verarbeitbarkeit bekannt.
Dabei ist es üblich ein breites Spektrum anderer Metalle und Elemente wie Aluminium,
Blei, Mangan, Silizium, Beryllium, Phosphor, Magnesium oder auch Cadmium als Legierungselemente
hinzu zugeben um gewünschte Anforderungen und/oder eine gewünschter Optik zu erreichen.
[0003] Aufgabe der Erfindung ist es eine Bronzelegierung der eingangs genannten Art zu schaffen,
die gut gießbar ist, die bei Korrosions- und Seewasserbeständigkeit und dermatologisch
unbedenklich sowie besonders hautfreundlich ist, verzögert anläuft und einen eigenständigen
warmen Farbton aufweist.
[0004] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Bronzelegierung als eine
weitere Legierungskomponente Gold enthält, wobei der Anteil von Zinn zwischen 7 und
9 Gewichtsprozent und der Anteil an Gold zwischen 19 und 26 Gewichtsanteil ist und
wobei die Summe der Anteile von Kupfer, Zinn und Gold > 99,95 Gewichtsprozent der
Bronzelegierung ist und der Rest zu 100 Gewichtsprozent unvermeidbare Verunreinigungen
sind.
[0005] Durch diese Legierungskomponenten werden nicht nur die aufgabengemäßen Eigenschafteninsbesondere
wie das verzögerte Anlaufen bis kein Anlaufen der Bronzelegierung erreicht sondern
durch die Komponente Gold auch ein Werkstoff mit beständiger Wertigkeit geschaffen.
[0006] Weiterhin hat die Summe der Anteile von Kupfer, Zinn und Gold > 99,95 Gewichtsprozent
der Bronzelegierung den Vorteil, daß die hohe Reinheit der Bronze-Legierung mit diesen
drei Komponenten zu einer besonders hohen Hautfreundlichkeit führt. Damit können Schmuckstücke
aus dieser Bronze-Legierung besonders angenehm auf der Haut einer Person getragen
werden ohne Reizungen zu verursachen und die eine hohe Körperverträglichkeit aufweist.
[0007] Vorzugsweise ist der Anteil von Zinn 8 Gewichtsprozent.
[0008] Ist der Anteil von Gold 20 Gewichtsprozent der Bronzelegierung, so erfolgt ein Anlaufen
der Bronzelegierung nur sehr langsam.
[0009] Ist der Anteil von Gold 25 Gewichtsprozent der Bronzelegierung, so erfolgt zumindest
weitgehend kein Anlaufen der Bronzelegierung, während aber der Bronzefarbton bestehen
bleibt.
[0010] Ist die Summe der Anteile von Kupfer, Zinn und Gold > 99,95 Gewichtsprozent der Bronzelegierung,
so führt die hohe Reinheit der Bronzelegierung mit diesen drei Komponenten zu einer
besonders hohen Hautfreundlichkeit. Damit können Schmuckstücke aus dieser Bronzelegierung
besonders angenehm auf der Haut einer Person getragen werden ohne Reizungen zu verursachen
und die eine hohe Körperverträglichkeit aufweist.
[0011] Insbesondere ist die Summe der Anteile von Kupfer, Zinn und Gold 99,99 Gewichtsprozent
der Bronzelegierung, was zu einer besonders hohen Körperverträglichkeit führt, da
nur ungiftige Metalle verwendet werden.
[0012] Eine besonders hohe Körperverträglichkeit wird erreicht, wenn die Komponente Kupfer
der Bronzelegierung einen Reinheitsgrad von ≥ 99,99 und damit ein Metall höchster
Reinheit aufweist.
[0013] Ebenso wird eine besonders hohe Körperverträglichkeit erreicht, wenn die Komponente
Zinn der Bronzelegierung einen Reinheitsgrad von ≥ 99,99 und damit ein Metall höchster
Reinheit aufweist.
[0014] Desgleichen wird eine besonders hohe Körperverträglichkeit erreicht, wenn die Komponente
Gold der Bronzelegierung einen Reinheitsgrad von ≥ 99,99 und damit ein Metall höchster
Reinheit aufweist.
[0015] Zu den o.g. Vorteilen führt eine Verwendung der Bronzelegierung zur Herstellung von
Schmuckstücken wie Schmuck, Juwelierwaren, Schmuckwaren, Uhren und Uhrengehäusen und/oder
als Bestandteil davon.
1. Bronzelegierung, die Kupfer und Zinn enthält, insbesondere zur Herstellung von Schmuckstücken
wie Schmuck, Juwelierwaren, Uhren und Uhrengehäusen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bronzelegierung als eine weitere Legierungskomponente Gold enthält, wobei der
Anteil von Zinn zwischen 7 und 9 Gewichtsprozent und der Anteil an Gold zwischen 19
und 26 Gewichtsanteil ist und wobei die Summe der Anteile von Kupfer, Zinn und Gold
> 99,95 Gewichtsprozent der Bronzelegierung ist und der Rest zu 100 Gewichtsprozent
unvermeidbare Verunreinigungen sind.
2. Bronzelegierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil von Zinn 8 Gewichtsprozent ist.
3. Bronzelegierung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil von Gold 20 Gewichtsprozent ist.
4. Bronzelegierung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil von Gold 25 Gewichtsprozent ist.
5. Bronzelegierung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Summe der Anteile von Kupfer, Zinn und Gold 99,99 Gewichtsprozent der Bronzelegierung
ist.
6. Bronzelegierung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente Kupfer der Bronze-Legierung einen Reinheitsgrad von ≥ 99,99 aufweist.
7. Bronzelegierung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente Zinn der Bronze-Legierung einen Reinheitsgrad von ≥ 99,99 aufweist.
8. Bronzelegierung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente Gold der Bronze-Legierung einen Reinheitsgrad von ≥ 99,99 aufweist
9. Verwendung der Bronzelegierung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Herstellung
von Schmuckstücken wie Schmuck, Juwelierwaren, Schmuckwaren, Uhren und Uhrengehäusen
und/oder als Bestandteil davon.