(19)
(11) EP 4 477 287 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.03.2025  Patentblatt  2025/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.12.2024  Patentblatt  2024/51

(21) Anmeldenummer: 24192965.2

(22) Anmeldetag:  10.06.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A63G 7/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A63G 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 08.07.2020 DE 102020118049

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
21732867.3 / 4178699

(71) Anmelder: Ingenieurbüro Stengel GmbH
81476 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Stengel, Werner
    81477 München (DE)

(74) Vertreter: Mathys & Squire 
Theatinerstraße 7
80333 München
80333 München (DE)

   


(54) FACHWERKSCHIENE, SOWIE ACHTERBAHNANORDNUNG MIT DERSELBEN


(57) Die Erfindung betrifft Fachwerkschiene für ein Fahrgeschäft, mit zwei mit einer Wagenanordnung direkt befahrbaren Schienenrohren, einem nicht befahrbaren Gurtrohr, und Vertikalfachwerkprofilen, die die Schienenrohre und das Gurtrohr untereinander aussteifend verbinden und die Vertikaldiagonalprofile umfassen, die diagonal zwischen dem Gurtrohr und dem jeweiligen Schienenrohr im Wechsel steigend und fallend verlaufen. Dabei ist vorgesehen, dass in zumindest einem Anschlussbereich der Vertikaldiagonalprofile am Gurtrohr kein weiteres Vertikalfachwerkprofil daran angeschlossen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht