(19)
(11) EP 4 484 623 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.02.2025  Patentblatt  2025/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.01.2025  Patentblatt  2025/01

(21) Anmeldenummer: 24212727.2

(22) Anmeldetag:  21.12.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01D 4/02(2006.01)
D04H 3/16(2006.01)
D01D 1/10(2006.01)
D01D 5/098(2006.01)
D01D 4/06(2006.01)
D01D 4/08(2006.01)
D01D 4/00(2006.01)
D01D 5/30(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
D01D 4/06; D01D 4/02; D04H 3/16; D01D 4/08; D01D 5/0985; D01D 1/106; D01D 4/00; D01D 5/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
22215646.5 / 4389946

(71) Anmelder: Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
53844 Troisdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Gerharz, Stephan
    53844 Troisdorf (DE)

(74) Vertreter: Andrejewski - Honke Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaft mbB 
An der Reichsbank 8
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG VON FILAMENTEN


(57) Vorrichtung zur Herstellung von Filamenten, wobei die Vorrichtung zumindest eine Spinndüsenplatte aufweist und wobei die Filamente in zumindest einer Filamentreihe aus Spinndüsenöffnungen der Spinndüsenplatte austreten. Es ist eine Verteilvorrichtung zur Verteilung einer zugeführten Kunststoffschmelze auf eine vorläufige Ausspinnbreite vorgesehen. Der Verteilvorrichtung ist zumindest eine Filterplatte nachgeschaltet. Der Filterplatte ist ein Verteilerplattenpaket aus Verteilerplatten nachgeschaltet. Die einzelnen Verteilerplatten weisen jeweils eine Mehrzahl von über eine Verteilbreite verteilten Verteileröffnungen auf. Die Verteileröffnungen sind zur Aufnahme der aus der Filterplatte austretenden Kunststoffschmelze vorgesehen. Dem Verteilerplattenpaket ist die Spinndüsenplatte nachgeschaltet, die über eine endgültige Ausspinnbreite verteilte Spinndüsenkanäle mit den zugeordneten Spinndüsenöffnungen aufweist. Eine dem Verteilerplattenpaket zugeordnete Austrittsoberfläche der Filterplatte und/oder eine dem Verteilerplattenpaket zugeordnete Eintrittsoberfläche der Spinndüsenplatte ist zumindest abschnittsweise gewölbt bzw. ballig ausgebildet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht