(19)
(11) EP 4 491 539 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.03.2025  Patentblatt  2025/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.01.2025  Patentblatt  2025/03

(21) Anmeldenummer: 24175438.1

(22) Anmeldetag:  13.05.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65F 1/16(2006.01)
B65F 1/14(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B65F 1/1638; B65F 1/1468; B65F 2210/168; B65F 2240/164
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 23.06.2023 AT 504992023

(71) Anmelder: Hagleitner, Hans Georg
5700 Zell am See (AT)

(72) Erfinder:
  • Hagleitner, Hans Georg
    5700 Zell am See (AT)

(74) Vertreter: Torggler & Hofmann Patentanwälte - Innsbruck 
Torggler & Hofmann Patentanwälte GmbH & Co KG Wilhelm-Greil-Straße 16
6020 Innsbruck
6020 Innsbruck (AT)

   


(54) SANITÄRENTSORGUNGSEINHEIT UND VERFAHREN ZUR INSTANDHALTUNG EINER SANITÄRENTSORGUNGSEINHEIT


(57) Verfahren zur Instandhaltung einer Sanitärentsorgungseinheit (1) mit folgenden Verfahrensschritten:
- Bereitstellen einer Sanitärentsorgungseinheit (1) an einem ersten Ort, wobei die Sanitärentsorgungseinheit (1) einen Korpus (2) und einen Deckel (3) aufweist, wobei der Deckel (3) eine elektrisch betätigbare Öffnungseinrichtung (4) aufweist, wobei die elektrische Betätigung der Öffnungseinrichtung (4) durch ein innerhalb der Sanitärentsorgungseinheit (1) angeordnetes Technikpaket (5) erfolgt,
- Abnahme des Deckels (3) vom Korpus (2),
- Ausbau des Technikpakets (5),
- Verbleib des Technikpakets (5) an dem ersten Ort,
- Transportieren der restlichen Sanitärentsorgungseinheit (1) samt Korpus (2) und Deckel (3) zu einem zweiten Ort, an dem die restliche Sanitärentsorgungseinheit (1) instandgehalten wird.







Recherchenbericht















Recherchenbericht