(19)
(11) EP 4 528 047 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.04.2025  Patentblatt  2025/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2025  Patentblatt  2025/13

(21) Anmeldenummer: 24195210.0

(22) Anmeldetag:  19.08.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 10/06(2006.01)
E06B 9/50(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E04F 10/0677; E04F 10/0688; E06B 9/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 19.09.2023 DE 102023125321

(71) Anmelder: WAREMA Renkhoff SE
97828 Markheidenfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Holzhäuser, Martin
    97855 Triefenstein (DE)
  • Menninger, Mark
    97209 Veitshöchheim (DE)
  • Keller, Johannes
    97828 Marktheidenfeld (DE)

(74) Vertreter: Boult Wade Tennant LLP 
Salisbury Square House 8 Salisbury Square
London EC4Y 8AP
London EC4Y 8AP (GB)

   


(54) PERGOLA-, VORDACH- OER WINTERGARTENVORRICHTUNG MIT SENKRECHTMARKISE


(57) Pergola-, Vordach- oder Wintergartenvorrichtung (10) mit einer Verschattungseinrichtung (16), die von Querträgern (14) eingerahmt ist, und wenigstens zwei Tragpfosten (12), wobei wenigstens eine Senkrechtmarkise (18) mit einer Wickelwelle (26) und einem darauf aufwickelbaren Behang (20) vorgesehen ist, der in seitlichen Führungsschienen (22) geführt ist, die in die entsprechenden Tragpfosten (12) integriert oder an diesen angebracht sind, wobei die Wickelwelle (26) an Lagerelementen (28) gelagert ist, die in beweglichen Führungen (30) gehalten sind, die eine Verlagerung der Wickelwelle (26) in Richtung wenigstens einer Stützfläche ermöglichen, und der Behang (20) auf dieser wenigstens einen Stützfläche aufliegt, die sich über eine bestimmte Länge erstreckt, oder durchgängig über einen großen Teil oder die gesamte Behangbreite ausgebildet ist. Um eine Pergola-, Vordach- oder Wintergartenvorrichtung zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass die beweglichen Führungen (30) an zwei seitlichen Konsolen (32) ausgebildet sind, die mit den Tragpfosten (12) verbunden sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht