(19)
(11) EP 4 528 210 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.2025  Patentblatt  2025/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2025  Patentblatt  2025/13

(21) Anmeldenummer: 24202295.2

(22) Anmeldetag:  24.09.2024
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F42B 12/38(2006.01)
F42B 33/02(2006.01)
F42B 33/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F42B 12/38; F42B 33/00; F42B 33/025
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
GE KH MA MD TN

(30) Priorität: 25.09.2023 DE 102023125957

(71) Anmelder: RWS GmbH
90765 Fürth (DE)

(72) Erfinder:
  • Rost, Henning
    91056 Erlangen (DE)
  • Bley, Ulrich
    90766 Fürth (DE)
  • Hoschenko, Aleksej
    90765 Fürth (DE)

(74) Vertreter: Schmid, Nils T.F. 
SKM-IP PartGmbB Oberanger 45
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) LEUCHTSPURPROJEKTIL MIT MINDESTENS EINEM FARBWECHSEL


(57) Die vorliegende Erfindung liegt auf dem Gebiet der Projektilherstellung. Insbesondere handelt sie von Leuchtspurprojektilen. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass sich die Präzision, mit welcher in der Leuchtspur von abgefeuerten Leuchtspurprojektilen ein Farbumschlag erfolgt, durch den Einsatz verdichteter Leuchtsätze erhöhen lässt. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Leuchtspurprojektils und verschiedene Leuchtspurprojektile, welche verdichtete Leuchtsätze enthalten, sowie eine Leuchtspurpatrone. Des Weiteren werden Leuchtsätze offenbart, die in den verdichteten Leuchtspurprojektilen verwendet werden können, und ein Bausatz, welcher Komponenten zur Herstellung erfindungsgemäßer Leuchtspurprojektile enthält. Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Verfahren zur Distanz- und Flugzeitbestimmung eines abgefeuerten Leuchtspurprojektils mit mindestens einem Farbumschlag.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht