(19)
(11) EP 4 528 947 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
30.04.2025  Patentblatt  2025/18

(43) Veröffentlichungstag:
26.03.2025  Patentblatt  2025/13

(21) Anmeldenummer: 23198409.7

(22) Anmeldetag:  19.09.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H02B 1/28(2006.01)
H02B 1/56(2006.01)
A62C 3/16(2006.01)
H05K 5/02(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
H02B 1/28; H02B 1/565; A62C 3/16; H02J 9/065
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: din - Dietmar Nocker Facilitymanagement GmbH & Co KG
4030 Linz (AT)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf sein Recht verzichtet, als solcher bekannt gemacht zu werden.

(74) Vertreter: Jell, Friedrich 
Bismarckstrasse 9
4020 Linz
4020 Linz (AT)

   


(54) NOTBELEUCHTUNGS- UND/ODER SICHERHEITSBELEUCHTUNGSANLAGE UND EINRICHTUNG FÜR DIESE NOTBELEUCHTUNGS- UND/ODER SICHERHEITSBELEUCHTUNGSANLAGE


(57) Es wird eine Notbeleuchtungs- und/oder Sicherheitsbeleuchtungsanlage (100) und eine Einrichtung für diese Notbeleuchtungs- und/oder Sicherheitsbeleuchtungsanlage (100) gezeigt. Um die Standfestigkeit der Einrichtung (1) zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass die Baugruppe (3) zumindest einen Temperatursensor (10) aufweist, dessen temperatursensitiver Aufnehmer (10a) in der Luftströmung der Zuluft (7) zwischen Lufteintrittsöffnung (6) und Netzteilbaugruppe (4) vorgesehen ist.