(57) Die Erfindung betrifft vorgehängte Fassade (1) mit übereinander angeordneten Paneelen
(5, 6, 7) als Fassadenverkleidung (3) in einem Abstand vor einer Bauwerkswand (2).
Die Erfindung schlägt vor, die Paneele (5, 6, 7) mit Nuten (12, 13) in ihren oberen
und unteren Rändern (14, 15) zu versehen und mittels in die Nuten (12, 13) gesteckter
Federn (17) nach Art einer Nut-Feder-Verbindung, die mit Langschaftdübeln (19) an
der Bauwerkswand (2) befestigt sind, in dem Abstand von der Bauwerkswand (2) zu befestigen.
Zur Abstandseinstellung werden die Langschaftdübel (19), solange sie noch nicht aufgespreizt
sind, axial verschoben und anschließend aufgespreizt.
|

|