(57) Die vorliegende Erfindung betriff Saunaofen für einen Saunaraum mit einem Gehäuse,
das eine Heizvorrichtung enthält und eine Auslassöffnung aufweist, aus der die durch
die Heizvorrichtung erhitzte Luft aufgrund von Konvektion austritt, wobei der Saunaofen
ein Steinbett, welches in der Auslassöffnung angeordnet ist, und eine automatische
Aufgussvorrichtung aufweist, die ein Reservoir, eine Pumpe und eine Flüssigkeitsverteileinrichtung
aufweist, welche derart eingerichtet sind, dass mittels der Pumpe und der Flüssigkeitsverteileinrichtung
Flüssigkeit aus dem Reservoir auf das Steinbett verteilt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen,
dass die Flüssigkeitsverteileinrichtung aus einer Spritzplatte und einer Flüssigkeitsöffnung
besteht, wobei die Flüssigkeitsöffnung unterhalb der Spritzplatte umgeben vom Steinbett
derart angeordnet ist, dass Flüssigkeit aus der Flüssigkeitsöffnung gegen die Spitzplatte
von unten spritzbar ist, wobei die Flüssigkeitsöffnung vorzugsweise derart ausgerichtet
ist, dass die Flüssigkeit senkrecht nach Oben aus dieser austritt.
|

|