(19)
(11) EP 4 567 223 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.2025  Patentblatt  2025/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.06.2025  Patentblatt  2025/24

(21) Anmeldenummer: 25164669.1

(22) Anmeldetag:  06.10.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 5/14(2006.01)
E04G 7/30(2006.01)
E04G 7/22(2006.01)
E04G 7/34(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E04G 5/147; E04G 7/308; E04G 7/22; E04G 7/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 07.11.2022 DE 102022129273

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
23793993.9 / 4562256

(71) Anmelder: Wilhelm Layher Verwaltungs-GmbH
74363 Güglingen-Eibensbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf sein Recht verzichtet, als solcher bekannt gemacht zu werden.

(74) Vertreter: Geitz Patentanwälte PartG mbB 
Kirchheimer Str. 60
70619 Stuggart
70619 Stuggart (DE)

   


(54) ANORDNUNG VON GERÜSTBAUTEILEN FÜR EIN GERÜST


(57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung (15.1) von Gerüstbauteilen, die einen Gerüstständer (17.1) mit einem Halter (18.1) und ein Geländerelement (19.1) umfasst. Letzeres weist eine Geländerstrebe (21.1) und einen Befestigungshaken (23.1) auf. Der Halter (18.1) hat einen Rückhalte-Wandteil zum Sichern des Geländerelements (19.1) gegen ein seitliches Entfernen von dem Halter (18.1) in einer Richtung von dem Gerüstständer (17.1) weg. Der Halter (18.1) hat ein erstes Quer-Verbindungselement zur Auflage des ersten Geländerelements (19.1) und ein zweites Quer-Verbindungselement zur Auflage eines zweiten Geländerelements. Der Rückhalte-Wandteil (34.1), das erste Quer-Verbindungselement (35.1.1) und das zweite Quer-Verbindungselement (35.1.2) begrenzen einen ersten Aufnahmeraum (38.1), in dem der Befestigungshaken (23.1) des auf dem ersten Quer-Verbindungselement (35.1.1) aufliegenden Geländerelements (19.1) aufgenommen ist. Der Halter (18.1) hat auch ein drittes Quer-Verbindungselement zum Sichern des ersten Geländerelements (19) gegen ein Ausheben aus dem Aufnahmeraum (38.1) des Halters (18.1) nach oben. Das erste Quer-Verbindungselement (35.1.1) und das dritte Quer-Verbindungselement (35.1.3) begrenzen einen zweiten Aufnahmeraum (49.1), in dem der Befestigungshaken (23.1) des ersten Geländerelements (19.1) aufgenommen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht