(19)
(11) EP 4 570 730 A1

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
18.06.2025  Patentblatt  2025/25

(21) Anmeldenummer: 23215577.0

(22) Anmeldetag:  11.12.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B66B 13/14(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B66B 13/143
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: Cedes AG
7302 Landquart (CH)

(72) Erfinder:
  • Guidotti, Michele
    6512 Giubiasco (CH)
  • Hardegger, Martin
    7320 Sargans (CH)
  • Saikins, Klims
    7000 Chur (CH)

(74) Vertreter: RavensPAT Patentanwälte Partnerschaft mbB 
Großtobeler Straße 39
88276 Berg / Ravensburg
88276 Berg / Ravensburg (DE)

 
Bemerkungen:
Geänderte Patentansprüche gemäss Regel 137(2) EPÜ.
 


(54) VORRICHTUNG ZUR WARTUNGSPLANUNG FÜR EINEN AUFZUG


(57) Vorrichtung zur Wartungsplanung für einen Personenaufzug mit einer Aufzugskabine mit einer Kabinentüre mit einem Beschleunigungsmesser zur Detektion der Vibration der Kabinentüre, mit einer Sammlungseinrichtung, welche dazu ausgelegt ist aus der Detektion ein Vibrationsprofil zu erstellen, mit einer Übertragungseinrichtung zur Übermittlung des Vibrationsprofils an einen Server, und mit einem Server zur Analyse des Vibrationsprofils, wobei die Sammlungseinrichtung mit der Aufzugskabine räumlich verbunden ist und dazu ausgelegt ist, die Abweichung des Vibrationsprofils von einem Referenzprofil zu bestimmen und in Abhängigkeit der Abweichung von mindestens einem Schwellenwert oder mindestens einem Wertebereich die Übertragungseinrichtung zu veranlassen, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil an den Server zu übermitteln, und wobei der Server vom Personenaufzug räumlich getrennt ist und dazu ausgelegt ist, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil mit mindestens einem Schwellenwert oder mindestens einem Wertebereich zu vergleichen und in Abhängigkeit von dem Vergleich ein Signal auszugeben, welches angibt, ob keine Aktion, oder ob eine Aktion im Rahmen der nächsten regulären Wartung oder ob eine Aktion vor der nächsten regulären Wartung erfolgen soll.




Beschreibung


[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Wartungsplanung.

[0002] Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Vorrichtung zur Wartungsplan bereit zu stellen.

[0003] Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den weiteren abhängigen Ansprüchen angegeben.

[0004] Der erfindungsgemäße Vorrichtung ist eine Vorrichtung zur Wartungsplanung für einen Personenaufzug mit einer Aufzugskabine mit einer Kabinentüre mit einem Beschleunigungsmesser zur Detektion der Vibration der Kabinentüre, mit einer Sammlungseinrichtung, welche dazu ausgelegt ist aus der Detektion ein Vibrationsprofil zu erstellen, mit einer Übertragungseinrichtung zur Übermittlung des Vibrationsprofils an einen Server, und mit einem Server zur Analyse des Vibrationsprofils, wobei die Sammlungseinrichtung mit der Aufzugskabine räumlich verbindbar, insbesondere verbunden ist und dazu ausgelegt ist, die Abweichung des Vibrationsprofils von einem Referenzprofil zu bestimmen und in Abhängigkeit der Abweichung von mindestens einem Schwellenwert oder mindestens einem Wertebereich die Übertragungseinrichtung zu veranlassen, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil an den Server zu übermitteln, und wobei der Server vom Personenaufzug räumlich getrennt ist und dazu ausgelegt ist, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil mit mindestens einem Schwellenwert oder mindestens einem Wertebereich zu vergleichen und in Abhängigkeit von dem Vergleich ein Signal auszugeben, welches angibt, ob keine Aktion, oder ob eine Aktion im Rahmen der nächsten regulären Wartung oder ob eine Aktion vor der nächsten regulären Wartung erfolgen soll.

[0005] Die Vorrichtung kann den Vorteil ausbilden, dass die Verfügbarkeit des Aufzugs erhöht wird. Die Vorrichtung kann den Vorteil ausbilden, dass die Intervalle der regulären Wartung verringert werden können. Die Vorrichtung kann den Vorteil ausbilden, dass die Sicherheit der Personen im Aufzug erhöht wird. Die Vorrichtung kann den Vorteil ausbilden, dass an der Aufzugskabine weniger Rechenleistung als im Server zum Betrieb der Vorrichtung implementiert werden muss.

[0006] Die Sammeleinrichtung kann einen Speicher aufweisen, um die Messdaten und das Vibrationsprofil zu speichern. Die Sammeleinrichtung kann einen Mikroprozessor aufweisen, um das Vibrationsprofil aus den Messdaten zu erstellen.

[0007] Die Messdaten können Schwingungsamplituden oder Frequenzen sein. Das Vibrationsprofil kann Schwingungsamplituden oder Frequenzen in Abhängigkeit von der Zeit oder einem Fahrweg darstellen.

[0008] Der mindestens eine Schwellenwert kann ein oder zwei oder drei oder mehrere Zahlenwerte sein. Der mindestens eine Schwellenwert kann ein Referenz-profil sein welches sich insbesondere im Wesentlichen über die gleiche Zeitdauer oder Länge des Vibrationsprofils erstreckt.

[0009] Ein Wertebereich kann durch einen unteren und einen oberen Schwellenwert definiert sein.

[0010] Das Signal kann ein Eintrag in eine Datenbank sein. Das Signal kann eine Information an einen stationäres oder mobiles Wiedergabegerät sein. Das Signal kann drahtlos und/oder über ein Internetprotokoll versandt sein.

[0011] Vorzugsweise ist die Übertragungseinrichtung mit der Aufzugskabine räumlich verbindbar, insbesondere verbunden. Vorzugsweise weist die Übertragungseinrichtung mit der Sammeleinrichtung ein gemeinsames Gehäuse aus, welches mit der Aufzugskabine räumlich verbindbar, insbesondere verbunden ist.

[0012] Vorzugsweise ist die Übertragungseinrichtung dazu ausgelegt, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil drahtlos und/oder über ein Internetprotokoll an den Server zu übermitteln.

[0013] Dies kann den Vorteil ausbilden, dass die eine entfernte Service-Firma informiert werden kann. Dies kann den Vorteil ausbilden, dass ein Servicetechniker über das Internet auf seinem Mobilgerät informiert werden kann.

[0014] Vorzugsweise führt der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder dem mindestens einen Wertebereich dadurch aus, dass die Amplitude der Vibration einen Schwellenwert überschreitet.

[0015] Vorzugsweise führt der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch aus, dass die Amplitude der Vibration periodisch einen Schwellenwert überschreitet.

[0016] Vorzugsweise führt der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch aus, dass eine bestimmte Frequenz, insbesondere die Eigenfrequenz der Türe detektiert wird.

[0017] Vorzugsweise führt der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch aus, dass eine Frequenzanalyse und/oder eine Wavelet-Analyse durchgeführt wird.

[0018] Vorzugsweise führt der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch aus, dass eine Frequenzanalyse mit einer Mustererkennung durchgeführt wird.

[0019] Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Zeichnungen angegeben.

[0020] Die jeweils genannten Vorteile können sich auch für Merkmalskombinationen realisieren in deren Zusammenhang sie nicht genannt sind.

Überblick über die Zeichnungen:



[0021] Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert. Gleiche Bezugszeichen in den einzelnen Figuren bezeichnen dabei einander entsprechende Elemente. Es zeigen:
Fig. 1
Flussdiagramm der Vorrichtung

Detaillierte Beschreibung der Zeichnungen:



[0022] Fig. 1 zeigt ein Flussdiagramm der Vorrichtung 10. Der Ablauf startet beim Beschleunigungsmesser 11. Dieser ist mit der Aufzugskabine räumlich verbunden, das heisst, an dieser montiert.

[0023] Der Beschleunigungsmesser 11 misst die Vibration der Kabinentüre beim Öffungsuns Schliessvorgang und gibt die Messung an die Sammeleinrichtung 12 weiter.

[0024] Die Sammeleinrichtung 12 ist an der Aufzugskabine montiert und bildet in einem ersten Schritt 12a aus den Messwerten ein Vibrationsprofil, und bestimmt in einem zweiten Schritt 12b die Abweichung des Vibrationsprofils von einem Referenzprofil 12c und veranlasst dann die Übertragungseinrichtung 13 in Abhängigkeit der Abweichung von mindestens einem Schwellenwert, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil an den Server 14 zu übermitteln. Die Sammeleinrichtung 12 und die Übertragungseinrichtung 13 ist mit der Aufzugskabine räumlich verbunden, das heisst, an dieser montiert.

[0025] Der Server 14 ist nicht mit der Aufzugskabine oder dem Aufzug räumlich verbunden. Er kann in einer anderen Stadt als der Aufzug lokalisiert sein. Der Server 14 vergleicht das Vibrationsprofil mit mindestens einem Schwellenwert oder mindestens einem Wertebereich und gibt dann in Abhängigkeit von dem Vergleich 14a1, 14a2, 14a3 ein Signal 15 aus, welches angibt, ob keine Aktion 15a1, oder ob eine Aktion im Rahmen der nächsten regulären Wartung 15a2 oder ob eine Aktion vor der nächsten regulären Wartung 15a3 erfolgen soll.

Bezugszeichenliste:



[0026] 
10
Flussdiagramm der Vorrichtung
11
Beschleunigungsmesser
12
Sammeleinrichtung
12a
Bildung des Vibrationsprofils
12b
Abweichungsvergleich
12c
Referenzsignatur
12d
Schwellenwert
13
Übermittlungseinrichtung
14
Server
14a
Vergleich ob keine Aktion
14b
Vergleich ob Aktion bei regulärer Wartung
14c
Vergleich ob Aktion vor regulärer Wartung
15
Signal
15a1
Signal für keine Aktion nötig
15a2
Signal für Aktion bei regulärer Wartung
15a3
Signal für Aktion vor regulärer Wartung



Ansprüche

1. Vorrichtung zur Wartungsplanung

- für einen Personenaufzug mit einer Aufzugskabine mit einer Kabinentüre

- mit einem Beschleunigungsmesser zur Detektion der Vibration der Kabinentüre,

- mit einer Sammlungseinrichtung, welche dazu ausgelegt ist

- aus der Detektion ein Vibrationsprofil zu erstellen,

- mit einer Übertragungseinrichtung zur Übermittlung des Vibrationsprofils an einen Server, und

- mit einem Server zur Analyse des Vibrationsprofils,
dadurch gekennzeichnet, dass

- die Sammlungseinrichtung

- mit der Aufzugskabine räumlich verbindbar, insbesondere verbunden ist und

- dazu ausgelegt ist, die Abweichung des Vibrationsprofils von einem Referenzprofil zu bestimmen und

- in Abhängigkeit der Abweichung von mindestens einem Schwellenwert die Übertragungseinrichtung zu veranlassen, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil an den Server zu übermitteln,

- und dass der Server

- vom Personenaufzug räumlich getrennt vorgesehen, insbesondere räumlich getrennt ist und

- dazu ausgelegt ist, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil mit mindestens einem Schwellenwert oder mindestens einem Wertebereich zu vergleichen und

- in Abhängigkeit von dem Vergleich ein Signal auszugeben, welches angibt,

- ob keine Aktion, oder

- ob eine Aktion im Rahmen der nächsten regulären Wartung oder

- ob eine Aktion vor der nächsten regulären Wartung erfolgen soll.


 
2. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- die Übertragungseinrichtung

- mit der Aufzugskabine räumlich verbindbar, insbesondere verbunden ist und/oder mit der Sammeleinrichtung ein gemeinsames Gehäuse ausweist, welches mit der Aufzugskabine räumlich verbindbar, insbesondere verbunden ist und/oder, dass

- die Übertragungseinrichtung dazu ausgelegt ist,

- die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil drahtlos und/oder

- über ein Internetprotokoll an den Server zu übermitteln.


 
3. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- die Amplitude der Vibration einen Schwellenwert überschreitet.


 
4. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- die Amplitude der Vibration periodisch einen Schwellenwert überschreitet.


 
5. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- eine bestimmte Frequenz, insbesondere die Eigenfrequenz der Türe detektiert wird.


 
6. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- eine Frequenzanalyse und/oder eine Wavelet-Analyse durchgeführt wird.


 
7. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- eine Frequenzanalyse mit einer Mustererkennung durchgeführt wird.


 


Geänderte Patentansprüche gemäss Regel 137(2) EPÜ.


1. Baugruppe mit einer

- Vorrichtung zur Wartungsplanung für einen Personenaufzug mit einer Aufzugskabine mit einer Kabinentüre und

- mit einem Personenaufzug mit einer Aufzugskabine mit einer Kabinentüre

- mit einem Beschleunigungsmesser zur Detektion der Vibration der Kabinentüre,

- mit einer Sammlungseinrichtung, welche dazu ausgelegt ist

- aus der Detektion ein Vibrationsprofil zu erstellen,

- mit einer Übertragungseinrichtung zur Übermittlung des Vibrationsprofils an einen Server, und

- mit einem Server zur Analyse des Vibrationsprofils,
dadurch gekennzeichnet, dass

- die Sammlungseinrichtung

- mit der Aufzugskabine räumlich verbindbar, insbesondere verbunden ist und

- dazu ausgelegt ist, die Abweichung des Vibrationsprofils von einem Referenzprofil zu bestimmen und

- in Abhängigkeit der Abweichung von mindestens einem Schwellenwert die Übertragungseinrichtung zu veranlassen, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil an den Server zu übermitteln,

- und dass der Server

- vom Personenaufzug räumlich getrennt vorgesehen, insbesondere räumlich getrennt ist und

- dazu ausgelegt ist, die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil mit mindestens einem Schwellenwert oder mindestens einem Wertebereich zu vergleichen und

- in Abhängigkeit von dem Vergleich ein Signal auszugeben, welches angibt,

- ob keine Aktion, oder

- ob eine Aktion im Rahmen der nächsten regulären Wartung oder

- ob eine Aktion vor der nächsten regulären Wartung erfolgen soll, wobei

- die Übertragungseinrichtung

- mit der Aufzugskabine räumlich verbunden ist und dass

- die Übertragungseinrichtung dazu ausgelegt ist,

- die Abweichung und/oder das Vibrationsprofil drahtlos und/oder

- über ein Internetprotokoll an den Server zu übermitteln.


 
2. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- die Übertragungseinrichtung

- mit der Sammeleinrichtung ein gemeinsames Gehäuse ausweist, welches mit der Aufzugskabine räumlich verbunden ist.


 
3. Baugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- die Amplitude der Vibration einen Schwellenwert überschreitet.


 
4. Baugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- die Amplitude der Vibration periodisch einen Schwellenwert überschreitet.


 
5. Baugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- eine bestimmte Frequenz, insbesondere die Eigenfrequenz der Türe detektiert wird.


 
6. Baugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- eine Frequenzanalyse und/oder eine Wavelet-Analyse durchgeführt wird.


 
7. Baugruppe nach einem vorhergehenden Anspruch
dadurch gekennzeichnet, dass

- der Server den Vergleich des Vibrationsprofils mit dem mindestens einen Schwellenwert oder mindesten einen Wertebereich dadurch ausführt, dass

- eine Frequenzanalyse mit einer Mustererkennung durchgeführt wird.


 




Zeichnung







Recherchenbericht









Recherchenbericht