(19)
(11) EP 0 005 450 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
12.12.1979 Bulletin 1979/25

(43) Date of publication A2:
28.11.1979 Bulletin 1979/24

(21) Application number: 79101106

(22) Date of filing: 11.04.1979
(84) Designated Contracting States:
BE FR GB IT SE

(30) Priority: 16.05.1978 DE 2821396

(71) Applicant: Hoesch-Werke AG
 ()

(72) Inventors:
  • Driehorn, Karl-Friedel
     ()
  • Heindel, Adolf
     ()
  • Hoffmann, Dirk, Dr.-Ing.
     ()
  • Sopp, Peter
     ()

   


(54) Arrangement for treating the pass line height variations in a continuous rolling mill


(57) Anordnung zur betriebsmäßigen Erfassung der Veränderung der Walzlinienhöhe bei einer Walzstraße mit mehreren Gerüsten, zwischen denen Schlingenheber angeordnet sind, deren Heberarm einen Winkel a zwischen Walzlinien-Parallele und Armachse aufspannt, sowie zur Korrektur von Bandvorrat und oder Zug innerhalb des Walzbandes bei Auftreten einer Veränderung der Walzlinienhöhe D. mit folgenden Elementen:

a) einem Additionsschaltkreis (34), mit dem die Durchmesser der Stütz- und Arbeitswalzen (5, 6; 7, 8) sowie weitere addierbare die Walzlinienhöhe D beeinflussende Größen zu einem der Walzlinienhöhe entsprechenden elektrischen Analogwert Up addierbar sind,

b) zwei dem Additionsschaltkreis nachgeschaltete Funktionsgeneratoren (42, 43), die eine dem Winkel α proportionale elektrische Größe Uo und Uo unter Zugrundelegung der funktionalen Beziehungen:

bzw.

zu je einem Signal verarbeiten, wobei die von den Funktionsgeneratoren erzeugten Signale unter üblicher Anpassung Regelkreisen zur Steuerung der Walzdrehzahl und des Antriebes des Schlingenheberarmes eingegeben werden (Dabei ist:

U1 = analoge elektrische Größe zum Bandvorrat;

UMz = analoge elektrische Größe zum Bandzugfaktorl. Die Anordnung ermöglicht damit, die automatische Konstanthaltung des Zuges Z bei geänderter Walzlinienhöhe D.







Search report