(57) Um auf Substraten, die beim Erhitzen über 220° C beständig sind, klare hitzebeständige
Aufdrucke zu bekommen. verwendet das erfindungsgemäße Transferdruckverfahren unter
Beschichten des Substrates mit einem, gegenüber den Druckfarben affinen Kunststoff,
Auflegen eines mit sublimierbaren Dispersionsfarbstoffen bedruckten Hilfsträgers auf
die Kunststoffbeschichtung und Übertragung der Dispersionsfarbstoffe durch trockene
Hitzebehandlung in die Kunststoffbeschichtung als Kunststoff für die Beschichtung
des Substrates wenigstens einen vernetzten Duroplasten aus der Gruppe der Phenoplasten,
Aminoplasten, Polyester. Polyphenylensulfidharze, Siliconharze, Acrylatharze, Alkydharze,
Polyäthylensulfidharze und/oder ungesättigten Polyesterharze. Dieses Verfahren ist besonders anwendbar beim Bedrucken von Keramikfliesen, Metallplatten
oder -bahnen und Haushaltsgeräten.
|

|