(57) Ein Verfahren zur Verarbeitung belichteter Silberfarbbleichmaterialien unter Verwendung
neuer Zubereitungen zur kombinierten Farb- und Silberbleichung wird beschrieben. Diese
Zubereitungen enthalten neben einer starken Säure, einem wasserlöslichen Jodid, einem
wasserlöslichen Oxydationsmittel, einem Oxydationsschutzmittel sowie gegebenenfalls
einem Bleichbeschleuniger auch ein Gemisch von 1,4- oder 1,2- Diazinen als Bleichkatalysatoren.
Dieses Gemisch besteht entweder aus mindestens zwei Bleichkatalysatoren mit Redoxpotentialen
zwischen +105 mV und -30 mV, wobei die Differenz der Redoxpotentiale der Katalysatoren
mindestens 15 mV beträgt, oder aus mindestens einem Bleichkatalysator mit einem Redoxpotential
zwischen +60 mV und -30 mV und mindestens einem Bleickkatalysator mit einem Redoxpotential
zwisch -30 mV und -125 mV, wobei die Differenz der Redoxpotentiale der Katalysatoren
ebenfalls mindestens 15 mV beträgt. Bei derVerarbeitung von belichteten Silberfarbbleichmaterialien mit diesen Zubereitungen
erhält man Bilder mit verbesserter Farbqualität.
|

|