(19)
(11) EP 0 047 227 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
14.04.1982 Bulletin 1982/15

(43) Date of publication A2:
10.03.1982 Bulletin 1982/10

(21) Application number: 81810345

(22) Date of filing: 24.08.1981
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 02.09.1980 CH 660180

(71) Applicant: SCHWEIZERISCHE ALUMINIUM AG
 ()

(72) Inventors:
  • Kugler, Tibor
     ()
  • Meier, Hans-Anton
     ()

   


(54) Device for the regulation of the heat flow of an aluminium fusion electrolysis cell, and method of operating this cell


(57) Die verhältnismässig hohe Zufuhr an elektrischer Energie zu einer Aluminiumschmelzflusselektrolysezelle soll einen unfreiwilligen Unterbruch, beispielsweise durch einen Defekt, oder eine Reduktion bei Spitzenbelastungen durch die Privathaushalte unbeschadet überstehen.
Die Zellenisolation (13) zwischen Stahlwanne (12) und Kohlenauskleidung (14) wird bis zu 50 % verstärkt, und bis zur doppelten Menge Tonerde (32) wird auf die Elektrolytkruste (30) geschüttet. Mit einer Stirnseite blind im Zelleninnern eingebaute Wärmerohre (34) durchgreifen periphere Teile der Zelle (10) und enden in einem ausserhalb der Zelle angeordneten Wärmeaustauscher (38, 44).
Die Zelle ist bei 70 - 80 % des Normalwertes der Stromstärke ohne Wärmeabfuhr bzw. -zufuhr im thermischen Gleichgewicht. Bei höheren Stromstärken, insbesondere beim Normalwert wird dauernd Wärme abgezogen. Bei niedrigeren Werten wird die Interpolardistanz vergrössert bzw. aus einer anderen Energiequelle Wärme zugeführt.







Search report