(57) Die Erfindung betrifft ein elektromagnetisches Schaltgerät, insbesondere ein Schütz,
mit einem festen Magnetkern (16) und einem bewegbaren Magnetanker (24), an dem ein
Kontaktträger angebracht ist. Der Magnetanker (24) ist zusammen mit dem Kontaktträger
mittels wenigstens einer Rückstellfeder (28) in Richtung Abheben vom Magnetkern (16)
federnd beaufschlagt, wobei die Rückstellfeder (28) an einem beweglich in einer Öffnung
(46, 64) in dem Gehäuse (10, 13) des Schützes angeordneten und verschiebbar geführten
Kunststoffteil (38) geführt ist. Um die Montage und Demontage der Rückstellfedern
zu vereinfachen, ist das Kunststoffteil (38) als Renkteil ausgeführt mit einer kopfähnlichen
Erweiterung am einen Ende und einer Nase (42) am anderen Ende. Diese Nase wird von
der Rückstellfeder gegen einen Anschlag (44) gedrückt und innerhalb einer Nut (50),
die an dem Anschlag (44) endet, axial geführt. Das Renkteil kann als Stift, wobei
die Rückstellfeder den Stift umgibt, oder hülsenartig ausgebildet sein, wobei die
Rückstellfeder im Inneren eines Sackloches (82) der Hülse (80) geführt ist.
|

|