|
(11) | EP 0 069 201 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Drawingcushion device for presses |
(57) Die Erfindung betrifft ein pneumatisch wirkendes Ziehkissen für Pressen, insbesondere
für mechanische Pressen zur Blechumformung. Durch die Erfindung soll eine höhere Wirtschaftlichkeit auf Grund besserer Ausnutzung der zugeführten Energie sowie die Einsparung von Material und technologischem Aufwand durch kleinere Kissenabmessungen und den Wegfall der Kühleinrichtungen für den Ölkreislauf erreicht werden. Dazu wird der für den Auswerfvorgang nicht benötigte Anteil der während der Stößeltiefststellung im Kissen gespeicherten Energie zum Aufbau eines hohen Betriebsdruckes im Kissen sowie zur Erzeugung von Druckluft für andere Verbraucher genutzt. Erfindungsgemäß geschieht das dadurch, daß der Kissenkolben (3) als zweiseitig mit Druckluft beaufschlagbarer Differenzkolben ausgeführt ist und daß der obere Teil (14) des Zylinderraumes (2) mit einem Rückschlagventil (15) versehen und über eine Rohrleitung (16), welche mit einem weiteren Rückschlagventil (17) und/oder einem steuerbaren Wegeventil (18) versehen ist, mit dem unteren Teil (12) desselben verbunden ist und daß der untere Teil (12) des Zylinderraumes (2) über ein Druckbegrenzungsventil (20) mit einem Druckluftbehälter (21) verbunden ist (Fig. 1). |