(19)
(11) EP 0 076 503 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
09.11.1983 Bulletin 1983/45

(43) Date of publication A2:
13.04.1983 Bulletin 1983/15

(21) Application number: 82109150

(22) Date of filing: 04.10.1982
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT

(30) Priority: 06.10.1981 DE 3139732

(71) Applicant: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
 ()

(72) Inventors:
  • Steeger, Gerhard, Dr.
     ()
  • Plischke, Josef
     ()

   


(54) One-base low-pressure discharge lamp, and method of manufacturing it


(57) Zwei U-förmige, mit jeweils einem ihrer geraden Schenkel eine vorheizbare Elektrode (12, 12') gasdicht umschließende Innenrohre (5, 5') sind in den oberen, eine länglichrunde Form aufweisenden Aufnahmeteil eines vorgeformten Tellers eingeschmolzen. Die Einschmelzung schließt außerdem das Pumprohr (11) sowie die die vorheizbaren Elektroden (12,12') halternden Stromzuführungspaare (13,13') ein und Ist als eine in einem einzigen Arbeitsgang vorgenommene Quetschung ausgeführt. Der untere, konzentrisch zur Lampenlängsachse angeordnete und nach außen gerichtete Rand des vorgeformten Tellers ist mit dem eine Gas-und/oder Metalldampffüllung enthaltenden und die U-förmigen Innenrohre (5, 5') umgebenden Außenkolben (10) mittels Halsabiall verschmolzen. Die Innenrohre sind vorzugsweise mit einem Dreibandenleuchtstoff beschichtet und der Außenkolben weist eine lichtstreuende Oberfläche auf. Die einseitig gesockelte Niederdruckentladungslampe ist weitgehend auf konventionellen Maschinen herstellbar und in Verbindung mit einer im Sockel integrierten Zünd- und Betriebsschattung als Kompaktlampe kleiner elektrischer Leistung direkt gegen eine Glühlampe austauschbar.







Search report