|
(11) | EP 0 066 533 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Isolator for high-tension installations |
(57) Bei einem Trennschalter (1) für Hochspannungsanlagen mit einem druckgasgefüllten,
geerdeten metallischen Gehäuse (2) ist in einem der hohlen Schaltstücke (5, 6) ein
federbelasteter Abreißschaltstift (9) vorgesehen. Dieser ist endseitig mit einer Aussparung
(10) versehen, in welche eine im anderen Schaltstück (5, 6) befindliche drehbar gelagerte
Klinke (15) bei der Einschaltstellung eingreift. Bei der Ausschaltbewegung bleibt
der Abreißschaltstift (9) in Kontakt mit der Klinke (15) gegenüber dem beweglichen
Schaltstück (5) zurück. Die Klinke (15) gibt mechanisch gesteuert den Abreißschaltstift
(9) bei einer bestimmten Stellung des beweglichen Schaltstückes (5) frei. Der Abreißschaltstift
(9) wird dann durch die Feder (11) mit einer gegenüber der Bewegung des beweglichen
Schaltstückes (5) größeren Geschwindigkeit in das hohle Schaltstück (5) zurückgeführt.
Ein eventuell auftretender Lichtbogen zwischen Klinke (15) und Abreißschaltstift (9)
wird dadurch auch bei einem langsam angetriebenen Trennschalter (1) schnell gelöscht. |