(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 100 829 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
18.04.1984 Bulletin 1984/16 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
22.02.1984 Bulletin 1984/08 |
(22) |
Date of filing: 27.05.1983 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
BE CH FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priority: |
06.08.1982 DE 3229352
|
(71) |
Applicant: AEG KABEL Aktiengesellschaft |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Backhaus, Eduard, Dipl.-Ing.
()
- Krestel, Wilhelm, Dipl.-Chem.
()
- Hög, Gregor, Dipl.-Ing.
()
- Mayer, Hans-Anton, Dipl.-Ing.
()
- Oellers, Andreas
()
|
|
|
|
(54) |
Halogen-free, fire-resisting cable continuing to function for a certain period in
case of fire |
(57) Die Erfindung betrifft ein halogenfreies, flammwidriges Kabel mit Funktionserhalt
im Brandfall für eine bestimmte Zeit, mit mindestens einem Leiter, welche jeweils
von einer isolierenden Polymerschicht und einer wärmefesten Schicht aus anorganischem
Material umgeben und in eine einen Innenmantel bildende wärmefeste Füllschicht eingebettet
sind, welche von einer Armierung umgeben ist, über welche eine einen Außenmantel bildende
Umhüllung aufgebracht ist. Zur Lösung der Aufgabe, die Notlaufeigenschaften eines
solchen Kabels im Brandfall zu verbessern, ist die die Leiter umgebende wärmefeste
Schicht direkt auf den Leiter aufgebracht und besteht aus einer zunächst aufgewickelten
Lage von Glimmer und einer darauf aufgeflochtenen oder aufgewickelten Lage aus Glasseide.
Der Innenmantel besteht aus einem mit Füllstoffen und insbesondere mit Metalloxidhydraten
gefüllten Polymermischung.