(19)
(11) EP 0 105 180 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
17.04.1985 Bulletin 1985/16

(43) Date of publication A2:
11.04.1984 Bulletin 1984/15

(21) Application number: 83108406

(22) Date of filing: 26.08.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 03.09.1982 DE 3232771

(71) Applicant: Wilkhahn Wilkening + Hahne GmbH + Co.
 ()

(72) Inventors:
  • Wiesmann, Herbert Ludwig
     ()
  • Suhr, Heinz Peter
     ()

   


(54) Working-chair


(57) Bei einem Arbeits-Sitzmöbel, welches aus einem Sitz (4), einer gelenkig oder flexibel mit dem Sitz verbundenen Rückenlehne (7) und aus einem Untergestell (1) besteht, ist der Sitz (4) im Bereich seiner Vorderkante auf einem vorderen Lagerrohr (3) gelenkig abgestützt und ist die Rückenlehne (7) etwa in Lendenhöhe über Stützhebel (6) an einer mit Abstand unterhalb des Sitzes liegenden, horizontalen Stützwelle (5) gelagert, so dass allein durch Gewichtsveriagerung die Neigung von Rückenlehne und Sitz verändert werden kann.
Das gattungsgemässe Arbeits-Sitzmöbel soll mit einerArretiervorrichtung versehen werden, welche im Sitzen bequem greifbar ist und das Erscheinungsbild des Sitzmöbels nicht beeinträchtigt. Zu diesem Zweck ist im Raum zwischen dem Lagerrohr (3) und der Stützwelle (5) ein Sperrhebel (20) in einem Gehäuseteil (2) des Untergestelles (1) vorgesehen, welcher über einen Übertragungspfad von einem nahe unter der Sitzvorderkante angeordneten Betätigungshebel (10) aus bedienbar ist.







Search report