(57) Bei einem Arbeits-Sitzmöbel, welches aus einem Sitz (4), einer gelenkig oder flexibel
mit dem Sitz verbundenen Rückenlehne (7) und aus einem Untergestell (1) besteht, ist
der Sitz (4) im Bereich seiner Vorderkante auf einem vorderen Lagerrohr (3) gelenkig
abgestützt und ist die Rückenlehne (7) etwa in Lendenhöhe über Stützhebel (6) an einer
mit Abstand unterhalb des Sitzes liegenden, horizontalen Stützwelle (5) gelagert,
so dass allein durch Gewichtsveriagerung die Neigung von Rückenlehne und Sitz verändert
werden kann. Das gattungsgemässe Arbeits-Sitzmöbel soll mit einerArretiervorrichtung versehen werden,
welche im Sitzen bequem greifbar ist und das Erscheinungsbild des Sitzmöbels nicht
beeinträchtigt. Zu diesem Zweck ist im Raum zwischen dem Lagerrohr (3) und der Stützwelle
(5) ein Sperrhebel (20) in einem Gehäuseteil (2) des Untergestelles (1) vorgesehen,
welcher über einen Übertragungspfad von einem nahe unter der Sitzvorderkante angeordneten
Betätigungshebel (10) aus bedienbar ist.
|

|