(57) Eine Wickelmaschine ist mit einem Hauptdrehtisch (10) versehen, der eine Vielzahl
von Etikettierstationen (14) aufweist. Eine Etikettenzuführstation (28) dient der
Zuführung von Etiketten zu einem Paar von Etikettengreifvorrichtungen (20, 22) der
jeweiligen Etikettierstation (14). Bezüglich der Drehrichtung des Hauptdrehtisches
(10) vor der Etikettenzuführstation (28) befindet sich eine Zuführstation (24) für
Verpackungsbehälter (8), über welche diese Verpakkungsbehälter (8) der jeweiligen
Etikettierstation (14) zugeführt werden. Jede Etikettierstation (14) weist eine drehbar
gelagerte kreisförmige Tragplatte (18) auf, welche zur Aufnahme eines Verpackungsbehälters
(8) eingerichtet ist. Eine Wickelbandvorrichtung (16) weist einen Riemen auf, der
einen wirksamen Abschnitt aufweist. In einer ersten Konfiguration des Riemens ist
der Abschnitt geradlinig, wobei dessen mittlerer Teil einen mittleren Abschnitt des
Etiketts gegen den Verpackungsbehälter (8) drückt. In einer zweiten Konfiguration
erhält der wirksame Abschnitt des Riemens eine kreisförmige Gestalt und ist um den
Verpackungsbehälter (8) herumgewickelt. Durch diesen Arbeitsvorgang wird das Etikett
fest um den Verpackungsbehälter (8) gewikkelt, wobei dessen überlappende Bereiche
mit Abstand voneinander gehalten werden. Durch Rotation des Riemens werden diese einander
überlappenden Bereiche in Berührung miteinander gebracht und auf diese Weise das Etikett
an dem Verpackungsbehälter befestigt, da einer der genannten Bereiche mit Klebstoff
überzogen worden ist. Zwischen dem Verpackungsbehälter (8) und dem Etikett befindet
sich kein Klebstoff. Besondere Vorteile zeigen sich, wenn das Etikett anschliessend
entfernt werden muss, welches der Fall ist, sobald das Etikett nur zur Übertragung
von Drucksubstanz auf eine Aufnahmefläche des Verpackungsbehälters dient.
|

|