(19)
(11) EP 0 134 551 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
21.11.1985 Bulletin 1985/47

(43) Date of publication A2:
20.03.1985 Bulletin 1985/12

(21) Application number: 84109592

(22) Date of filing: 11.08.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT LU NL SE

(30) Priority: 13.09.1983 CH 498383

(71) Applicant: Emil Schenker AG
 ()

(72) Inventor:
  • Krauss, Ralf Horst
     ()

   


(54) Sun blind


(57) Eine Anzahl Lamellen (7) sind übereinander angeordnet und werden durch Haltebänder auf Abstand voneinander gehalten. Mittels einer Vorrichtung (6) kann eine Gruppe der Haltebänder abgesenkt und die andere Gruppe angehoben werden, wodurch die Lamellen (7) im wesentlichen um ihre Längsachse geschwenkt werden. Je nach Betätigung der Vorrichtung (6) ist die eine Seitenfläche (12) der Lamellen oder die andere Seitenfläche (13) der Lamellen von aussen sichtbar. Die eine Seitenfläche (12) jeder der Lamellen besitzt eine Oberflächenschicht, welche einen Absorptionskoeffizient a von 0,7 bis 0,98 und einen Emissionskoeffizient ∈ von etwa 0,05 bis 0,3 aufweist. Die andere Seitenfläche (13) jeder der Lamellen besitzt eine Oberflächenschicht, welche einen Emissionskoeffizient ∈ im Infrarotbereich von wenigstens 0,75 aufweist. Je nach Stellung der Lamellen kann der durch die Sonnenstore geschützte Raum beschattet und gleichzeitig erwärmt oder beschattet und gleichzeitig gekühlt werden.







Search report