(57) An der Unterseite des Gepäckraumdeckels (2) ist ein Scharnierelement (8) befestigt,
das aus einem Scharnier (9), einem Stützarm (10) und einem Gasdruckzylinder (11) besteht,
wobei das Scharnier (9) und der Stützarm (10) über einen Lagerzapfen (12) aneinandergelenkt
sind. An den vorderen Eckbereichen der Öffnung (1') eines Gepäckraums (1) ist jeweils
ein Aufnahmeteil (7) am Fahrzeugaufbau (4) befestigt, das einen obenliegenden bogenförmigen
Führungsschlitz (14) und eine untenliegende Lagerausnehmung (15) hat. Unterhalb des
Führungsschlitzes (14) ist ein Lagerstift (18) angebracht, auf dem eine Rastklinke
(20) schwenkbar gelagert ist. Diese hat eine Arretierzunge (24) und einen hintenliegenden
Anlagefortsatz (25), die beide in federbelasteter Ruhelage der Rastklinke (20) in
den Führungsschlitz (14) ragen. Der Stützarm (10) hat an seinem untenliegenden Endabschnitt
einen Lagerbolzen (17), über den er in der Lagerausnehmung (15) drehbar gelagert ist. Der Lagerzapfen (12) und damit der Gepäckraumdeckel (2) wird in einer ersten Drehpunktlage
(1) über die Arretierzunge (24) gegen den Steg (14') des Führungsschlitzes (14) gepreßt,
während der Lagerzapfen (12) in einer zweiten Drehpunktlage (II) um ein Maß (f) rückwärts
verlagerbar ist, in der er am Anlagefortsatz (25) anliegt.
|

|